Sach­ge­biet Inte­gra­tion – Will­kommen im Land­kreis Dahme-Spree­wald

Das Sachgebiet Integration im Amt für Migration und Integration ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Integration, Teilhabe und Willkommenskultur im Landkreis Dahme-Spreewald. Unser Ziel ist es, Menschen mit Migrationsgeschichte dabei zu unterstützen, sich schnell und nachhaltig im gesellschaftlichen, kulturellen und beruflichen Leben zu integrieren.

Wir begleiten und beraten Zugewanderte, Geflüchtete, EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie internationale Fachkräfte und ihre Familien. Dabei arbeiten wir eng mit Kommunen, Ehrenamtlichen, sozialen Trägern und anderen Behörden zusammen.

Unsere Aufgaben im Überblick:

  • Beratung und Begleitung: Unterstützung bei Fragen zur Integration in Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesellschaft
  • Koordinierung von Integrationsangeboten im Landkreis
  • Vernetzung mit lokalen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft
  • Förderung interkultureller Öffnung in Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen
  • Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung von Vielfalt und Toleranz

Zum Sachgebiet gehören drei wichtige Bereiche:

Welcome Center

Das Welcome Center ist die erste Anlaufstelle für neu zugewanderte Menschen, internationale Fachkräfte und ihre Familien. Es bietet eine umfassende Erstberatung zu Themen wie Aufenthalt, Arbeit, Sprache, Wohnen, Kinderbetreuung, Bildung und mehr. Hier erhalten Sie Orientierung und praktische Unterstützung beim Start in ein neues Leben im Landkreis.

Migrationssozialarbeit

Die Migrationssozialarbeit begleitet Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte im Alltag. Sie unterstützt beim Zugang zu sozialen Leistungen, bei gesundheitlichen und familiären Anliegen, im Umgang mit Behörden sowie bei Fragen zur Integration in Schule, Ausbildung und Beruf. Die Beratung ist vertraulich, kultursensibel und bedarfsorientiert.

Staats­an­ge­hö­rig­keit / Einbür­ge­rung

Ein weiterer Bestandteil des Sachgebiets ist die Staatsangehörigkeitsbehörde. Hier werden Anträge auf Einbürgerung entgegengenommen und bearbeitet. Zudem beraten wir zu den rechtlichen Voraussetzungen, dem Verfahren und den erforderlichen Nachweisen. Die Einbürgerung ist ein weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu einer gelungenen Integration.

Gemeinsam gestalten wir ein vielfältiges und respektvolles Miteinander im Landkreis Dahme-Spreewald.

Wir freuen uns, Sie zu unterstützen!