Bleiben Sie mit dem RSS-Newsfeed auf dem Laufenden und verpassen Sie keine neue Internetmeldung des Landkreises Dahme-Spreewald mehr.
RSS-Dienste des Landkreises Dahme-Spreewald
Außerdem werden demnächst die folgenden Dienste zur Verfügung stehen:
- Amtsblätter
- Veranstaltungen
Wie abonniere ich RSS?
Sie können einen Feed abonnieren, sobald Sie einen RSS-Reader installiert haben. Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet drei verschiedene Feeds an, wovon jeder eine eigene Adresse hat. Diese tragen Sie in Ihren RSS-Reader ein. Dazu gehen Sie mit der Maus auf den gewünschten Feed und drücken die rechte Maustaste. Im erscheinenden Auswahlfeld gehen Sie dann auf Linkadresse kopieren oder Verknüpfung kopieren. Die Adresse fügen Sie danach an entsprechender Stelle in Ihrem RSS-Reader ein (Drücken der rechten Maustaste und Einfügen wählen oder mit der Tastenkombination Strg+V). Details im Umgang mit Ihrem RSS-Reader finden Sie in dessen Anleitung oder Hilfefunktion.
Damit ist der Feed abonniert und Sie können das Angebot nutzen.
Was ist RSS?
Die Abkürzung RSS steht für "Really Simple Syndication". Es handelt sich hierbei um ein plattform-unabhängiges auf XML basierendes Format. Es wurde entwickelt, um Nachrichten und andere Web-Inhalte auszutauschen. Anders als ein Newsletter, erfordert die Nutzung des Dienstes keine Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse.
Da RSS-Dateien keine Design- und Layout-Elemente wie etwa HTML-Seiten enthalten, können RSS-Dateien plattformunabhängig mit Hilfe eines RSS-Readers gelesen und weiterverarbeitet werden. Eine Übersicht zu verfügbaren Readern sowie weitere Informationen finden Sie zum Beispiel auf https://www.rss-verzeichnis.de/rss-reader.php.