Migra­ti­ons­so­zi­a­l­a­r­beit

Das Amt für Migration und Integration mit dem Sachgebiet Integration ist verantwortlich für die Steuerung und Koordinierung der Migrationssozialarbeit im Landkreis Dahme-Spreewald gemäß des Landesaufnahmegesetzes (LAufnG) des Landes Brandenburg.

Dies beinhaltet die Hilfe bei leistungsrechtlichen Fragestellungen zum Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sowie den Sozialgesetzbüchern (SGB) XII und II. Sie bieten Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten unter anderem bei Gewaltbetroffenheit, zum Thema Kinderschutz, bei Familien- und Erziehungsfragen oder bei schulpsychologischen Anliegen an. Darüber hinaus unterstützen die Migrationssozialarbeitenden bei der Organisation, Mitgestaltung und Einhaltung der wohnformspezifischen Lebensbedingungen sowie einer selbstbestimmten Lebensführung.

Weiterführend agieren die Migrationssozialarbeitenden in einem weiten Netzwerk von Schulen, Kitas, Ärzten, Behörden, Vereinen und anderen Einrichtungen.