Fahr­er­laub­nis­be­hörde

Aktuell werden sehr viele Führerscheine aufgrund der gesetzlichen Fristen umgetauscht.

Daher ist derzeit ein sehr hohes Kundenaufkommen zu verzeichnen. In Folge dessen ist mit langen Wartezeiten zu rechnen und ggfs. kann die Antragsannahme wegen Überfüllung nicht mehr bis zum Ende der regulären Öffnungszeiten erfolgen.

Bürger, die im Besitz eines Kartenführerscheines mit Ausstellungsjahr 1999 bis 2001 sind, werden gebeten, Ihren Führerschein ab dem II. oder III. Quartal 2025 umzutauschen, um bis zum 19.01.2026 im Besitz eines aktuellen Führerscheines zu sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Der Bereich Fahrerlaubniswesen (u.a. Ersterteilung/Erweiterung Fahrerlaubnis, Führerscheinverlust/-diebstahl, Verlängerung LKW/Bus-Fahrerlaubnis, Internationale Führerschein, Umtausch alter Führerscheine, Fahrerqualifizierungsnachweis) des Landkreises Dahme-Spreewald ist ab sofort wieder jeden

Dienstag von 09:00-12:00 Uhr und von 13:00-18:00 Uhr sowie
Donnerstag von 08:00-12:00 Uhr und von 13:00-16:00 Uhr

für Sie geöffnet. Sie können wieder wie gewohnt ohne Termin für Ihr Anliegen eine Wartemarke ziehen. Bitte beachten Sie, dass eventuell an Sprechtagen mit erheblichen Wartezeiten und ggf. der Möglichkeit der Abweisung wegen Überfüllung zu rechnen ist.

Die Ausgabe von Wartemarken endet spätestens 30 Minuten vor dem Ende der regulären Öffnungszeiten.

Im Fachbereich des gewerblichen Personenverkehrs sowie im Bereich Fahrerlaubnis- Neuerteilung nach Entzug ist die Antragsbearbeitung wie bisher nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nutzen Sie hierfür bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:

Gewerblicher Personenverkehr:

Telefon: 03375 26-2668, -2678 bzw. -2679

E-Mailadresse: personenverkehr@dahme-spreewald.de

Fahrerlaubnis-Neuerteilung nach Entzug:

Telefon: 03375 26-2601 (Königs Wusterhausen)
                  03546 20-1918 (Lübben)

E-Mailadresse: strassenverkehrsamt@dahme-spreewald.de

Hinweis: Anträge auf Ersterteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis können auch in den Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städte abgegeben werden. Alle Einwohnermeldeämter nehmen Ihre Anträge entgegen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass lediglich der Antrag entgegengenommen wird und dass dafür Gebühren anfallen. Über diesen Service hinausgehende Verpflichtungen bestehen für diese Behörde nicht. Deshalb sollten Sie sich vor der Inanspruchnahme Ihrer ortsnahen Verwaltung die für Ihre Fahrerlaubnis relevanten Informationen unter www.dahme-spree­wald.de einholen.

Alle anderen Anträge, wie z. B. Erweiterungsanträge auf die Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE, Internationale Führerscheine, Führerscheinverlust/-diebstahl, Namensänderung auf dem Führerschein können nur bei der Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden.

Vereinzelt können Sie auch in Ihrem zuständigen Einwohnermeldeamt einen Umtauschantrag stellen. Bitte fragen Sie dort nach, ob dieser Service angeboten wird.

Grundsätzlich gilt:

  • Die Hinweise des Sicherheitsdienstes sind zu beachten.