Die Suche nach "photovoltaik" ergab 35 Ergebnisse.
Ergebnisse 11 bis 20 von 35
Hinweisbroschüre
ab dem Antragsjahr 2025 auch nicht sterile Hybride des Blauglockenbaums verboten sind. Agri-Photovoltaik-Anlagen gestrichene Fördervoraussetzung Bei der Anlage von einer Agri-Photovoltaik-Anlage auf Dauergrünland ist es nicht mehr erforderlich, dass für alle dauerhaft inBand I - Rechenschaftsbericht und Anlagen
und dem Ukrainekrieg erfolgt. Dies brachte erhebliche Verzögerungen mit sich. Die Abnahme der Photovoltaik Anlage konnte bisher nicht erfolgen und damit noch keine Schlussrechnung bearbeitet werden. Diemit der Beschaffung von Notstromaggregaten in die Wege geleitet. Weiterhin wurden die Photovoltaik-Anlagen in der Rettungswache Brand-Krausnick und im Friedrich-Schillergymnasium im
Informationen zu Änderungen der GAP ab 2025
Lagerung des dabei anfallenden Schnittgutes oder des Aushubs für nicht länger als 90 Tage. Agri-Photovoltaik-Anlagen Ab 2025 entfällt die Förderhöchstgrenze von 85% bei Flächen mit einer Agri-Photovoltaik-Anlage, sodass nur die tatsächlichen Sperrflächen der Anlage nicht förderfähig sind (z.B. dasBand 3 - Finanzhaushalt
€ 0961100 9 20 Summe: 480.000,00 € Gesamtvolumen der Auszahlungen: Investitionsmaßnahme: Neubau Photovoltaikanlage VG Brückenstraße KW - EinbauNachhaltigkeit und wirtschaftlichen Betreibung von Gebäuden des Landkreises wurden Standorte für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) geprüft. Das Dach des Verwaltungsgebäudes wurde als geeignet eingeschätzt für