Wirtschaft stärken
Die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald lädt gemeinsam mit der Stadt Lübben, der Gemeinde Märkische Heide und dem Amt Lieberose/Oberspreewald zum Unternehmertreffen ein.
Die Stärkung der Unternehmen in unserer Region ist eine unserer wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund laden die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), die Stadt Lübben, die Gemeinde Märkische Heide und das Amt Lieberose/Oberspreewald herzlich zu einem gemeinsamen Unternehmertreffen ein.
Termin: Donnerstag, 22. März 2018
Zeit: 17.00 bis ca. 19.00 Uhr
Ort: Gasthaus Burglehn,
Am Burglehn 12, 15907 Lübben
Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten aus erster Hand Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Region und zu den Unterstützungsmöglichkeiten der Wirtschaftsförderung bei ihren betrieblichen Vorhaben. Schwerpunkte werden aktuelle Förderprogramme, Neuigkeiten zum Breitbandausbau sowie Unterstützungsoptionen zur Fachkräftesicherung sein. Darüber hinaus bietet das Unternehmertreffen die Gelegenheit, bestehende Kontakte mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu pflegen und neue zu knüpfen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald mbH, Frau Kassadjikov, Tel. 03375/523825 oder kassadjikov@wfg-lds.de
Programm
17.00 bis 17.15 Uhr
Begrüßung
Stephan Loge, Landrat, Landkreis Dahme-Spreewald
17.15 bis 17.30 Uhr
Informationen aus den Ämtern und Gemeinden (jeweils 5 Minuten)
Lars Kolan, Bürgermeister, Stadt Lübben
Annett Lehmann, Bürgermeisterin, Gemeinde Märkische Heide
Bernd Boschan, Amtsdirektor, Amt Lieberose/Oberspreewald
17:30 bis 18:30 Uhr
Neuigkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Technologie
Gerhard Janßen, Geschäftsführer, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
- Breitbandausbau, Perspektiven der Digitalisierung und Mobilität
- Öffentlichkeitsarbeit – Informationsangebote für Unternehmen
- Arbeitsmarktprojekte – Unterstützungsangebote der WFG
Silke Bigalke, Projektmanagerin, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
- Unterstützungsoptionen zur Fachkräftesicherung (insbesondere Weiterbildungsrichtlinie)
Marion Schirmer, Prokuristin, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
- Förderprogramme (insbesondere GRW-Richtlinien)
- Förderung von Existenzgründung (Lotsendienst)
- Kurzer Hinweis zur Sozialpartnerrichtlinie
Verena Klemz, Regionalleiterin, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
- Vorstellung des BIG - Brandenburgischer Innovationsgutschein und ProFIT für KMU’s
ab 18.30 Uhr Fragen und Ausklang bei einem gemeinsamen Imbiss