Wie sollen die Ortszentren in der Flughafenregion künftig aussehen?
In der dritten Veranstaltung der Reihe „Planerisch-städtebaupolitischer Dialog der Flughafenregion BER“ geht es um die Ortszentren und den öffentlichen Raum. Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter, Gemeindevertreter und wichtige Akteure treffen sich, um gemeinsam das Profil der Flughafenregion zu schärfen.
„Die Orts- und Stadtteilzentren sind wichtige Identifikationsorte für die Kommunen und Berliner Bezirke. Hier befinden sich wichtige Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten. Sie sind zudem Treffpunkte für die Einwohnerinnen und Einwohner“, sagt LDS- Flughafenbeauftragter Jörg Schrager.
Oftmals haben die Ortszentren jedoch mit leerstehenden Geschäften, fehlender Aufenthaltsqualität, mangelnder Qualität der Bausubstanz oder der Konkurrenz durch Einkaufszentren am Stadtrand zu kämpfen.
In der dritten Veranstaltung solle nun darüber gesprochen werden, wie in der Flughafenregion die Orts- und Stadtteilzentren zu attraktiven Treffpunkten für alte und neue Einwohnerinnen und Einwohner werden oder bleiben können. Dabei gehe es einerseits um das Aussehen der Ortszentren als auch andererseits um die Funktionen, die ein solches Zentrum erfüllen sollte, informiert Schrager.