Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0134 - 11.06.2014

„Wetterwechsel“ im Spreewald

Kunstausstellung Aquamediale eröffnet

aquamediale 9aquamediale 9Mit einem Fest wurde die diesjährige Kunstausstellung aquamediale am Sonnabend  in Lübben eröffnet. Landrat Stephan Loge, Kulturdezernent Carsten Saß und Kurator Christian Gracza begrüßten an diesem herrlichen  Sommerabend Künstler und Gäste am Hafen 2 und luden anschließend zur ersten Kunstkahnfahrt ein.

Bereits zum zehnten Mal findet das internationale Kunstfestival statt. Die Jubiläumsausgabe steht unter dem Motto „Wetterwechsel“. Elf Künstler aus fünf Ländern setzten sich sehr intensiv mit  dem Thema „Klimawandel“ auseinander und stellen ihre Werke erstmals an drei Standorten aus, in Lübben, Lübbenau und Alt Zauche.

Der Landkreis Dahme-Spreewald veranstaltet die aquamediale® - für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Landschaftsraum des Spreewaldes seit  2005 und offeriert damit Einwohnern, Gästen und Touristen ein hochwertiges Kulturangebot.

Die internationale Kunstausstellung und ihr Rahmenprogramm sind Bestandteil des brandenburgischen Kultursommers und werden von Beginn an in enger Partnerschaft mit der Tourismuswirtschaft im Spreewald durchgeführt.
„In der Verbindung von Kunst, Tourismus und Wirtschaft liegt die Stärke des auf lange Sicht angelegten  und bisher einzigartigen Modells dieser internationalen Ausstellung zeitgenössischer Kunst  für die Region und für Brandenburg“, betonte Landrat Loge.

Vergangenes Jahr nutzte die aquamediale® den 200. Geburtstag des Australienforschers Ludwig  Leichhardt, der  seine Wurzeln im Spreewald hatte,  um das Festival nachhaltig in die Region zu tragen, erinnerte Loge.  Bespielt wurden traditionell die Stadt Lübben und darüber hinaus der Unterspreewald, die Märkische Heide und die Uferregion des Schwielochsees im Amt Lieberose/Oberspreewald. Folgerichtig kooperiere das Projekt dieses Jahr auch erstmals mit der Stadt Lübbenau im benachbarten Landkreis Oberspreewald/Lausitz, informierte er weiter. In diesem Zusammenhang lobte Loge das Engagement des Anfang vergangenen Jahres gegründeten Fördervereins aquamediale e.V.

Die Wasseradern im Spreewald verbinden die einzelnen Ausstellungs- und Veranstaltungsstätten. Allein an der Lübbener Schloss- und Liebesinsel kann man sieben Kunstwerke betrachten, weitere in Lübbenau am kleinen Hafen und in Alt Zauche auf dem Dorfplatz. Christian Gracza und Carsten Saß stellten zur Vernissage die Künstler und ihre Werke persönlich vor. Den diesjährigen Kunstpreis überreichte Landrat Loge an Franziska Möbius. Die Jury hatte sich einstimmig für ihre Arbeit „Schwebende Granitschale“ entschieden, die die aquamediale-Gäste bereits am Lübbener Kreisel aufblicken lässt.

Nähere Informationen finden Sie unter www.aquamediale.de.
Bilder von der Vernissage finden Sie in der Galerie.
Den Kunstkompass mit Wegeleitsystem, Biografien der Künstler und den Beschreibungen der Kunstwerke erhalten Sie in der Spreewaldinformation Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 15, 15907 Lübben, Tel.: 03546 3090, E-Mail: spreewaldinfo‎@‎tks-luebben.de. Hier können Sie auch Kunstkahnfahrten von Lübben nach Lübbenau buchen.