Wettbewerb “Die Sorben spinnen! Serby pśědu!”
Der Landkreis Dahme-Spreewald möchte die sorbische/wendische Kultur und Sprachanwendung aktiv fördern und hat im Juli für das Schuljahr 2016/2017 einen Wettbewerb für Schulklassen ausgelobt: “Die Sorben spinnen! Serby pśědu!” Die Bewerbungsfrist wird auf den 30. Dezember 2016 verlängert.
Mit dem Projekt sind Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald aufgerufen, selbst zu spinnen und sich Geschichten, Theaterstücke, Spiele oder Lieder auszudenken, die einen regionalen Bezug zur sorbischen/wendischen Geschichte, Sprache und Kultur vorweisen. So werden Stücke sorbischer/wendischer Vergangenheit wieder lebendig. Der Hauptpreis ist ein Ganztagesausflug mit wunderbaren Sehenswürdigkeiten, daneben gibt es mehrere Sachpreise zum Spielen, Erleben und Forschen.
Zugelassen zum Wettbewerb sind Beiträge von Schulen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Dabei ist die Zusammenarbeit mit altersübergreifenden Gruppen, Kindergärten, Eltern und Großeltern ausdrücklich erwünscht.
„Die Sorben spinnen! Serby pśědu!“ ist ein Projekt zur Förderung der niedersorbischen/wendischen Sprache und Kultur im Landkreis Dahme-Spreewald in Zusammenarbeit mit dem Domowina-Bund Lausitzer Sorben e. V. und dem Witaj-Sprachzentrum Cottbus.
Der Wettbewerb wird aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung des sorbischen / wendischen Volkes des Landkreises Dahme-Spreewald finanziert und durch den DOMOWINA – Bund Lausitzer Sorben e.V. aus Spendenmitteln von Vattenfall unterstützt.