Pres­se­mit­tei­lung

2023 / 0201 - 22.09.2023

Wer ist dabei? Mädchenprojekt „Girls without borders“ in Cabestany

Teilnehmerinnen für deutsch-polnisch-französisches Projekt in Cabestany (Frankreich) gesucht

Sie sehen die Grafik zum Mädchenprojekt „Girls without borders“.

Der Landkreis Dahme-Spreewald lädt sieben junge Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren dazu ein, an dem deutsch-polnisch-französischen Mädchenprojekt „Girls without borders“ teilzunehmen. Das Projekt findet in den Oktoberferien vom 20. bis zum 27.10.2023 in Cabe­stany (Frank­reich) statt.

Auf dem Programm stehen Workshops zur Stärkung von Fähigkeiten und Kompetenzen junger Mädchen und Frauen. Gespräche mit regionalen Aktivistinnen aus den Partnerregionen, ein Yogakurs und viele thematische Ausflüge gehören ebenso dazu.

Die Anmeldung ist bis zum 13.10.2023 möglich. Der Teilnahmebetrag inkl. Flug- und Programmkosten liegt bei 75,00 €. Weitere Informationen zum Projekt erteilt Paulina Kleiner, Tel: 03546 20-1316, E-Mail: euro­pa@dahme-spree­wald.de.

Hintergrund

Das Projekt geht zurück auf die Netzwerkinitiative „Girls without borders“, die sich den Austausch und die Fortbildung von Mädchen und jungen Frauen aus den Partnerkommen des Landkreises Dahme-Spreewald auf die Fahnen geschrieben hat. Es wird im Rahmen der Europäischen Charta für Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene umgesetzt, die der Landkreis im Oktober 2021 unterzeichnet hat.