Pres­se­mit­tei­lung

2024 / 0014 - 24.01.2024

„Wendekreis: oder die Vollendung der deutschen Einheit im Südpazifik“

Musikalische Autorenlesung mit Stefan Körbel

Am Freitag, den 26.01.2024, um 19.00 Uhr in Königs Wusterhausen veranstalten die Volks­hoch­schule und die Stadt­bi­blio­thek gemeinsam eine Autorenlesung mit Stefan Körbel. Sein Buch „Wendekreis: oder die Vollendung der deutschen Einheit im Südpazifik“ enthält eine unterhaltsame und skurrile, gleichermaßen spannende wie nachdenkliche Geschichte zwischen Berliner Novembergrau und gleißender Südseesonne:

Der Ostberliner Musiker Rollo Schultz heuert auf einem Kreuzfahrtsegelschiff an, welches bald darauf im Südpazifik versinkt. Er rettet sich auf eine einsame Insel – aber er ist dort nicht allein. Eine Kette rätselhafter Ereignisse folgt, eine Entdeckungsreise mit unklarem Ausgang, eine grausam schöne Liebesgeschichte, irgendwie auch ein Krimi.

Zu sehen ist das Ankündigungsplakat zu 'Wendekreis oder die Vollendung der deutschen Einheit im Südpazifik'.

Diese »Robinsonade« mit Schwäbin“ unternimmt ausführliche Ausflüge in die nicht nur deutsch-deutsche Geschichte, die Absurditäten des Lebens und die Welt der Seefahrt - ein Buch voll Witz und Tragik, Leichtigkeit und Tiefgang.

Und natürlich liest der Autor nicht nur, er ist ja schließlich Musiker und möchte sein Publikum gemeinsam mit Silva Winkler (Bass) auch musikalisch begeistern.

Stefan Körbel, 1953 geboren in Ost-Berlin, arbeitete nach Schule, Wehrdienst und einem Studium der Kulturwissenschaften als freischaffender Musiker und (Mit-) Gründer verschiedener kultureller Projekte (u. a. »Karls Enkel«, »Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot«, Plattenlabel »Nebelhorn«). Er lebt in Berlin und im Oderdelta. Dieses Buch ist sein erster Roman.

Freitag, 26.01.2024, 19:00 Uhr
Eintritt: 8,00 EUR
Ort: Stadtbibliothek Königs Wusterhausen (Scheederstraße 1c)