Weitere Mittel für Kita-Ausbau im LDS
Ab dem 1. August 2013 haben Kinder im Alter von ein bis drei Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Tagesbetreuungsplatz.
Um die bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten, gibt der Bund nach Einigung mit den Ländern weitere 580,5 Mio. Euro in den Kita-Ausbau. Damit sollen bundesweit ca. 30.000 neue Betreuungsplätze entstehen.
Für den Landkreis Dahme-Spreewald stehen davon nach Mitteilung von Jugenddezernent Carsten Saß in den Jahren 2013 bis 2014 insgesamt 1.091 Mio. Euro zur Verfügung. Für die Jahre 2008 bis 2013 wurden bereits ca. 3,5 Mio. Euro für Investitionen im Bereich der Kindertagesbetreuung im LDS bewilligt. „Die Erhöhung um die weitere Million Euro durch den Bund ist erfreulich und notwendig, um offene Bedarfe zu decken. Das Programm zielt auf die Schaffung neuer Plätze für Kinder unter drei Jahren bzw. auf den Ersatz solcher, die ohne Erhaltungsmaßnahmen wegfallen würden.“ Alle Maßnahmen dürfen erst nach dem 01.07.2012 begonnen worden sein. Die Träger der Einrichtungen müssen einen Eigenanteil leisten, dessen Höhe noch nicht feststeht.
Um eine entsprechende Verwendung zu gewährleisten, sichert die Kreisverwaltung ein zügiges und transparentes Verfahren zu und bittet deshalb die freien und kommunalen Träger der Kindertagesbetreuung, entsprechende Konzepte und Vorhaben einzureichen. Bereits bis zum 30.06.2013 müssen mindestens 50% der 1.091 Mio. Euro bewilligt worden sein. Sobald das Gesetzgebungsverfahren zum Fiskalvertragsgesetz auf Bundesebene abgeschlossen ist, können nähere Informationen erteilt werden. Ansprechpartner in der Kreisverwaltung ist das Amt für Jugend, Familie und Sport.