„Was wir lieben“ - Kinderzeichnungen
In der Ausstellung „Was wir lieben“ zeigen Kinder was sie lieben: Menschen, Gegenstände, Tiere oder Lebensmittel
Im Rahmen des Kunstfestivals Aquamediale, mit dem diesjährigen Motto „Glaube, Liebe, Hoffnung“, hat der gleichnamige Förderverein als Kulturintegrationsprojekt einen Kunst-Workshop für Kinder aus der Region veranstaltet.
22 Kinder aus der Rosa-Luxemburg-Grundschule Luckau und dem Hort der Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule Lübben haben das gemalt, was sie lieben. Mal ein verloren gegangenes Kuscheltier oder aber auch ihr Lieblingsessen. Dabei entstanden unterschiedliche Bilder von Kindern aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Einige Kinder sind als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, andere leben seit ihrer Geburt hier.
Das Projekt wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus dem Förderprogramm „Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten im Land Brandenburg“ unterstützt und zählt zu einem von 36 Flüchtlingsprojekten, die im Land gefördert worden sind.
In der Ausstellung werden die Bilder der Kinder zu sehen sein, welche in Zusammenarbeit mit dem Atelier Franzka+Ascher aus Lübben entstanden sind.
Die Ausstellung wird von Kultur-und Bildungsdezernent Carsten Saß am 12. Juli 2017 um 18 Uhr in der „Vertikalen Galerie“ im Landratsamt, Beethovenweg 14 in 15907 Lübben eröffnet.
Musikalische Umrahmung: Trommelgruppe Herzschlag
Medienvertreter und Interessenten sind herzlich eingeladen!