Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0050 - 28.02.2013

Wandern zu Fuß, im Kanu und mit dem Rad

Am Mittwoch den 8. März startet wieder die alljährliche Internationale Tourismusbörse in Berlin. Auf der größten Reisemesse der Welt füllen regelmäßig mehr als 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern die Hallen unter dem Funkturm.
Auch der Tourismusverband Dahme-Seen e.V. präsentiert sich als „Dahme-Seenland“ mit einem eigenen Stand in der Berlin-Brandenburg-Halle 12.
Im Mittelpunkt des fünftägigen Auftritts am Stand Nummer 60 stehen besonders die Aktivangebote und Naturerlebnisse in der Region. So wird zum Beispiel die neue Broschüre „Kanutouren vom Spreewald bis Berlin“ vorgestellt. Das Heft entstand gemeinsam mit den Tourismusverbänden Seenland Oder-Spree und Spreewald und beinhaltet zahlreiche Tages- und Mehrtagestouren für Kanufahrer. Das aktuelle Gastgeberverzeichnis der Region, der neue Veranstaltungskalender und das druckfrische Heft „Gastronomie & Freizeit im Dahme-Seenland“ sind außerdem erhältlich.
Auch Wanderer kommen am Stand des Dahme-Seenlandes nicht zu kurz. Interessierte können sich über die Angebote der ausgebildeten Natur-, Kultur- und Landschaftsführer informieren. Ihre „Verführungen zwischen Dahme und Spree“ stehen bei Gästen wie Einheimischen hoch im Kurs. Für Individualisten bietet sich die „Lesefährte Waldweisen“ an, auf der Wanderer in die literarische Welt des Waldes entführt werden. Demnächst werden auch alle Angebote zusammengefasst die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die neue Broschüre „Wandern mit Bus & Bahn“ wird zum Saisonbeginn beim Tourismusverband Dahme-Seen erhältlich sein.
Als besonderes Angebot für Radler startet die Elektrofahrradregion Dahme-Spreewald im März in die dritte Saison. Bereits ab Ostern können wieder von Berlin bis nach Cottbus flächendeckend Elektrofahrräder ausgeliehen werden. Mit den hochwertigen und bequemen Rädern können Genießer den Landkreis Dahme-Spreewald und die umliegenden Regionen erkunden und an zahlreichen Akkuwechselstationen nach Bedarf sich und das Fahrrad wieder auftanken. Das Projekt ist in diesem Jahr auch für den Brandenburgischen Tourismuspreis nominiert und wird vom Tourismusverband auf der ITB beworben.
Die Internationale Tourismusbörse ist für Fachbesucher vom 8. bis 10. März und für das gesamte Publikum vom 9. bis 10. März geöffnet. Ein Tagesticket kostet 14,50 Euro, im Online-Shop 12 Euro und ermäßigt 8 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.itb-berlin.de oder beim Tourismusverband Dahme-Seen e.V. unter Tel. 03375 252019 oder info@dahme-seen.de.

Ansprechpartner:
Tourismusverband Dahme-Seen e.V.
Juliane Frank
Tel.: 03375 25200
Fax: 03375 252011
E-Mail: j.frank@dahme-seen.de
Internet: www.dahme-seen.de