Wahl zum Vorstand des Kreisseniorenbeirates steht bevor

Am 11.10.2023 wird im Lübbener Kreistagssaal der neue Vorstand des Kreisseniorenbeirates gewählt. Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Dahme-Spreewald können sich derzeit noch zur Wahl aufstellen lassen.
Voraussetzung ist, dass man entweder selbst Mitglied im Seniorenbeirat ist oder von einem Seniorenbeirat des Landkreises Dahme-Spreewald zur Wahl vorgeschlagen wird. Zudem muss man sich im Rahmen der Tätigkeit in Verein, Gruppen oder bei Trägern der Wohlfahrtspflege mit Seniorenarbeit befassen. Dabei ist es egal, ob man in dem Bereich arbeitet oder sich im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit um die Angelegenheiten für und mit den Senioren befasst. Grundsätzlich besteht bis zum Tag der Wahl die Möglichkeit sich aufstellen zulassen.
Die örtlichen Seniorenbeiräte sind bereits über die bevorstehende Wahl informiert und aufgerufen, Vorschläge für die Wahl des Kreisseniorenbeirates zu machen.
Hintergrund
Derzeit tagt der Vorstand einmal im Monat und das an unterschiedlichen Orten im Landkreis.
Grundsätzlich ist der Kreisseniorenbeirat dafür da, die Interessen der Seniorinnen und Senioren auf Landkreisebene zu vertreten. Er hat weitere folgende Aufgaben:
- setzt sich dafür ein, dass die vereinbarten Ziele der seniorenpolitischen Leitlinien (2. Auflage) umgesetzt werden
- ist beteiligt an der Fortschreibung bzw. Evaluierung der seniorenpolitischen Leitlinien
- unterstützt bei Bedarf die örtlichen Seniorenbeiräte bei der Umsetzung von seniorenpolitischen Angelegenheiten
- unterstützt Gemeinden beim Aufbau eines Seniorenbeirates
- ist Mitglied im Gesundheits- und Sozialausschuss
- unterstützt bei der Ausrichtung der Festveranstaltung des Landkreises Dahme-Spreewald zur Brandenburgischen Seniorenwoche sowie den Tag der Pflege oder eines Seniorenforums