Volkstrauertag 2015
Gedenkveranstaltung des Landkreises Dahme-Spreewald am 15. November auf dem Waldfriedhof in Halbe
In jedem Jahr, am Sonntag zwei Wochen vor dem ersten Advent, wird bundesweit den Toten der beiden Weltkriege sowie den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. In diesem Jahr ist es der 15. November, an dem auch im Landkreis Dahme-Spreewald wieder eine öffentliche Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung stattfindet.
Im Jahr 2015 erlebten wir einen bedeutenden Jahrestag, das Ende des Zweiten Weltkrieges vor siebzig Jahren. Gemeinsam wollen wir den Kriegstoten und Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen in Stille gedenken. Wie der deutsche Außen-minister, Frank-Walter Steinmeier, im April diesen Jahres auf dem Waldfriedhof in Halbe sagte: „…Eine Stille, die uns mahnt. Eine Stille, in der wir neue Kraft schöpfen für die Friedensarbeit, die niemals erledigt ist.“
Landrat Stephan Loge, zugleich Vorsitzender im Kreisverband Dahme-Spreewald des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., appelliert an alle mit ihm gemeinsam an diesem Tag innezuhalten.
„Neben den Millionen Kriegstoten beider Weltkriege, rufen uns die aktuellen Geschehnisse, die Opfer, die Gewalt und die Verbrechen unserer Zeit dazu auf, dass wir uns für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen. Durch den Tag der Volkstrauer wird nicht nur die Trauer, sondern auch die Verpflichtung zur Wahrung des Friedens ausgedrückt. Zugleich bestärken wir damit unsere Hoffnung auf Versöhnung,“ so Loge.
Zusammen mit weiteren Vertretern aus der Gesellschaft, der Kirche und der Politik wird der Landrat an der feierlichen Gedenkstunde in Halbe teilnehmen. Diese beginnt am 15. November 2015 um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Dankes-Kirche in Halbe, in der Kirchstraße 7. Im Anschluss wird eine Kranzniederlegung auf dem Waldfriedhof in Halbe stattfinden.