Volkshochschule veranstaltet „TalentCAMPus“ in Königs Wusterhausen
Der von der Volkshochschule Dahme-Spreewald organisierte TalentCAMPus ist wieder da! In der zweiten Herbstferienwoche findet ein Schmiedeworkshop für Kinder und Jugendliche in Königs Wusterhausen statt. Vom 19. bis 23. Oktober, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr, können sich die TeilnehmerInnen handwerklich kreativ auspowern.
Das Motto des Workshops „Upcycling – aus alt mach neu“ sagt es schon - aus altem Eisen werden mit Fleiß und Kreativität neue kunstvolle oder praktische Schmiedearbeiten. Unter der Anleitung einer gelernten Schmiedin entstehen mit Feuer und am Amboss Schmuckstücke, Dekorationen, Werkzeuge. Für den Workshop sollten die TeilnehmerInnen möglichst alte Kleidung aus Baumwolle und feste Schuhe mitbringen. Das Ferienangebot ist kostenlos und enthält eine Mittagsverpflegung.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den mit ihr verbundenen Hygieneregeln ist die Zahl der Plätze begrenzt. Dadurch besteht die Notwendigkeit der Voranmeldung direkt im Jugendclub Fontane oder im JFZ Weinert.
Außerdem ist die Anmeldung per Mail: ferien@sjr-kw.de oder Telefon: 0157 30886374 möglich.
Hintergrund
Der TalentCAMPus ist ein Bildungskonzept des Deutschen Volkshochschulverbandes und wird im Programm „Kultur macht stark“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Zur Durchführung vor Ort haben sich das Familienzentrum Königs Wusterhausen, das Mehrgenerationenhaus Fontanetreff, der JugendClub Fontane, das Jugendfreizeitzentrum Weinert, Grenzläufer e.V. und der Humanistische Regionalverband Ostbrandenburg e.V. mit der Volkshochschule Dahme-Spreewald zu einem lokalen Bündnis für Bildung zusammen geschlossen. Seit 2013 organisiert dieses Bündnis gemeinsam den TalentCAMPus.