Volkshochschule veranstaltet 3. TalentCAMPus in Königs Wusterhausen
Pünktlich zum Ferienbeginn findet am 09. Juli 2014 der Auftakt zum Sommer-Talentcampus statt. Damit bietet die Volkshochschule gemeinsam mit ihren Partnern erneut ein vielfältiges Programm an Ferienangeboten für die Kinder der Region an. Die einzelnen Möglichkeiten werden auf der Eröffnungsveranstaltung dem TalentCAMPus-Familien-Grillen am 9. Juli, ab 14.30 Uhr ausführlich vorgestellt. Dazu gibt es kostenlos Gegrilltes für Eltern und Kinder.
Hier einige Angebote im Rahmen des TalentCAMPus:
12. - 13. Juli: Familien-Zirkus-Tage im JFZ Weinert
14. - 18. Juli: Gitarrenkurs an der Musikschule
14. - 18. Juli: Street-Culture-Tage mit Graffiti-Workshop, Band- und DJ-Workshop, Beat & Dance
15. - 18. Juli: Toprope-Kletterschein im JugendClub Fontane
21. - 25. Juli: SchmExperten. Kochen mit allen Sinnen laufen im Mehrgenerationenhaus
28. Juli - 1. August: Theaterworkshop des Familienzentrums
Alle Ferienangebote sind kostenfrei.
Der TalentCAMPus wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Um ihn vor Ort durchführen zu können, hat die Volkshochschule gemeinsam mit dem Familienzentrum der Evangelischen Gemeinden der Region Königs Wusterhausen, dem Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen ("Begegnungsstätte Fontanetreff"), dem Jugendfreizeitzentrum Weinert, dem JugendClub Fontane und mit der Kreismusikschule ein lokales Bündnis für Bildung in Königs Wusterhausen initiiert.
Das Bündnis für Bildung in Königs Wusterhausen ist langfristig angelegt und so möchten die Bündnispartner in den kommenden Jahren noch viele derartige Projekte umsetzen, um den Kindern und Jugendlichen mit kulturellen Angeboten bessere Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 03375 26-2518 oder im Internet unter www.vhs-dahme-spreewald.de.