Volkshochschule Dahme-Spreewald: Ein Abend über den Autor Hans Fallada
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald lädt gemeinsam mit der Stadtbibliothek Luckau zu einem Filmvortrag mit anschließender Filmvorführung ein.
am Donnerstag, 16.10.2025,
um 18:00 Uhr,
in der Stadtbibliothek Luckau
Kulturkirche Luckau, Nonnengasse 1, 15926 Luckau
Eintritt: 8,00 € | Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Falladas bewegtes Leben war so spannend wie die Welt seiner Romane und hat zahlreiche Biographien und Werke über ihn inspiriert. Dr. Katrin Sell wird zu Beginn des Abends dem Publikum mit einem Filmvortrag das Leben und den Erfolg des Autors näherbringen.
Falladas autofiktionaler Roman "Der Trinker", 1950 posthum erschienen, erzählt eindrücklich die Tragödie eines süchtigen Mannes. Seitdem gilt Hans Fallada als einer der bedeutendsten sozialkritischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er schrieb große Romane über kleine Leute: über Arbeitslose und Gefangene, über Landarbeiter und Prostituierte, über Spieler und Trinker. Er kannte die Milieus, die er schilderte, alle aus eigener Erfahrung. Denn das Leben riss ihn immer wieder aus den vorgezeigten Wegen hinaus und in die Abgründe hinein. Er war arbeitsbesessen, suchtkrank und depressiv, aber auch ein liebevoller Familienvater und kompetenter Landwirt.
Sehen Sie im Anschluss den Film „Letztes Kapitel“ (DDR 1988), der eindringlich die letzten zehn Jahre des Schriftstellers Hans Fallada schildert. In den 1930er Jahren lebt er mit seiner Familie in der Abgeschiedenheit Mecklenburgs und befindet sich in einer Schaffenskrise. Er schreibt kaum noch etwas von Belang, trinkt und nimmt Tabletten. Seine Frau Anna hält in tiefster Depression zu ihm. Als er einer neuen Liebe begegnet, gibt die ihm zwar wieder Lebensmut, doch zugleich zieht sie ihn noch weiter in den Abgrund. Der Film ist eine Hommage an den Schriftsteller und von hoher Kunstqualität. Dramaturgisch ausgefeilt und vorzüglich fotografiert.