Pres­se­mit­tei­lung

2025 / 0194 - 06.10.2025

Volkshochschule Dahme-Spreewald: Ausstellungseröffnung „Zeichnen nach der Natur“

„Wunderlauch“ © Inka Lumer Ausstellungseröffnung der VHS am 10.10.25
„Wunderlauch“ © Inka Lumer

Die Volkshochschule Dahme-Spreewald lädt gemeinsam mit dem Naturpark Dahme-Heideseen und der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen zur Ausstellungseröffnung „Zeichnen nach der Natur“ ein.

„Wir freuen uns über die gewinnbringende Kooperation mit dem Naturpark Dahme-Heideseen. Neben dem Vortrag zum Thema ‚lebendiges Totholz‘ ist es ein besonderes Anliegen, auch Werke unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Volkshochschulkurses „Zeichnen nach der Natur“ zu präsentieren“, so Stefan Klein, Dezernent für Finanzen, Schulen und innere Verwaltung.

Unter der Leitung von Kursleiterin Inka Lumer haben die Teilnehmenden eindrucksvolle Naturzeichnungen geschaffen, die nun erstmals öffentlich gezeigt werden. Der Kurs konnte dank der Unterstützung des Naturparks Dahme-Heideseen in dessen Infopunkt in Prieros stattfinden – ein idealer Ort, um Naturobjekte zu studieren und zeichnerisch umzusetzen.

Einen besonderen Akzent setzt bei der Ausstellungseröffnung der Vortrag „Lebendiges Totholz“ von Rangerin Mirjam Loehr, der die Bedeutung und morbide Schönheit dieses besonderen Lebensraums im Wald beleuchtet. Im Anschluss laden wir zu einem gemeinsamen Gespräch in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen ein.

Die Ausstellung zeigt eine vielfältige Auswahl an Zeichnungen – von der Muschel bis zum Käfer, von Federn bis zum Vogelpräparat. Mit dem Bleistift als schlichtem, aber präzisem Werkzeug wurden Strukturen und Formen genau beobachtet und künstlerisch erfasst.

Es geht nicht darum, schöne Bilder zu malen, sondern um das Erkennen von Strukturen und Formen sowie letztendlich um das genaue Betrachten von Objekten.“, erläutert Kursleiterin Inka Lumer.

Neben den Werken der Teilnehmenden werden auch Zeichnungen der Illustratorin und Kursleiterin selbst gezeigt. Ergänzend bietet die Stadtbibliothek rund um das Thema Zeichnen und Naturbeobachtung eine interessante Auswahl an Ratgebern und Büchern an.

Ausstellungseröffnung am 10. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
Scheederstraße 1 c
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 / 25600

Bitte beachten Sie den Wechsel des Ausstellungsortes nach der offiziellen Eröffnung.
Die Ausstellung ist dann im Flur der Volkshochschule zu besichtigen:

Zeitraum: werktags, 13. Oktober bis 15. Dezember 2025

VHS Dahme-Spreewald
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

www.vhs-dahme-spree­wald.de

https://www.insta­gram.com/vhs_kms_dahme_spree­wald/