Volkshochschule bietet neue Exkursionen zu spannenden Themen
Die Volkshochschule Dahme-Spreewald (VHS) erweitert ihr Programm und lädt Geschichts- und Kulturinteressierte zu einer neuen Exkursionsreihe ein, die einen exklusiven Blick in die vielfältige Historie und Kultur der Hauptstadt Berlingewährt.
Die fachkundige Ethnologin und ausgebildete Geschichtenerzählerin Kerstin Bragenitz wird die Teilnehmenden mit ihrem beeindruckenden Fachwissen und ihrem Talent - spannende Geschichten zu erzählen - bei den unterschiedlichen Exkursionen begleiten.
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Berlin auf einzigartige Weise zu erkunden. So können sie griechische Mythen in Reliefs und Skulpturen im Bode-Museum sowie das Pergamonpanorama entdecken oder aber mehr über die Eis- und Steinzeit im Berliner Raum im Neuen Museum kennenlernen sowie den faszinierenden Schatz des Priamos bewundern.
Im Frühling wird dann bei einem Spaziergang die Geschichte der Berliner Salons erkundet, welche im 18. Jahrhundert gebildeten Frauen die Möglichkeit boten, sich gesellschaftlich einzubringen und Ideen auszutauschen – zu einer Zeit, in der ihnen der Zugang zu Universitäten noch verwehrt war.
Zudem besteht die Möglichkeit, bei einer Stadtführung im Frühsommer mehr über das mittelalterliche Berlin zu erfahren und dabei einige Plätze zu besuchen, welche die frühere Geschichte der Stadt aktiv erlebbar machen.
"Ich freue mich sehr, dass die Volkshochschule Dahme-Spreewald ihr Programm um diese faszinierende Exkursionsreihe ergänzt. Berlin hat eine reiche Geschichte und Kultur zu bieten. Mit der fachlichen Expertise von Kursleiterin Kerstin Bragenitz als Ethnologin und Geschichtenerzählerin können die Teilnehmenden diese Schätze auf besondere Weise erleben“, sagt Dahme-Spreewalds Bildungsdezernentin und 1. Beigeordnete Susanne Rieckhof.
Exkursionstermine:
Griechische Mythen im Bode-Museum und Pergamonpanorama
Wann: 20.01.24 | 12:15-17:30 Uhr
Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 16,00 € erhoben.
Die Kosten für den Nahverkehr und der Eintritt von 19,50 € (ermäßigt 9,50 €) sind selbst zu tragen.
Exkursion: Neues Museum Berlin
Wann: 09.03.24 | 12:15-17:30 Uhr
Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 11,00 € erhoben.
Die Kosten für den Nahverkehr und den Eintritt von 12,00 € (ermäßigt 6,00 €) sind selbst zu tragen.
Auf den Spuren der Berliner Salonkultur
Wann. 13.04.24 | 12:15-17:30 Uhr
Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 6,00 € erhoben.
Die Kosten für den Nahverkehr sind selbst zu tragen.
Da die Führung draußen stattfindet, wird auf wetterangepasste Kleidung und bequeme Schuhe hingewiesen. Zudem bietet es sich an, etwas zu trinken für die Pause mitzunehmen.
Führung durch das mittelalterliche Berlin
Wann: 15.06.24 | 12:15-17:30 Uhr
Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 6,00 € erhoben. Die Kosten für den Nahverkehr sind selbst zu tragen.
Da die Führung draußen stattfindet, wird auf wetterangepasste Kleidung und bequeme Schuhe hingewiesen. Zudem bietet es sich an, etwas zum Trinken für die Pause mitzunehmen.
Anmeldungen und weitere Informationen zu den Exkursionen sind auf der Website unter www.vhs-dahme-spreewald.de oder telefonisch unter 03375-26 25 00 möglich.