Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0264 - 12.11.2014

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spendenaktion auf

Stadt- und Kreisvertreter unterstützen die Aktion

Alljährlich im IV. Quartal findet landesweit die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes statt, bei der freiwillige Sammlerinnen und Sammler um eine Spende für die Friedens- und Versöhnungsarbeit des Volksbundes bitten.

Regelmäßig unterstützen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie ein gemeinsamer Aufruf der Landesregierung und des Landesverbandes diese Sammlungen.

Auch Landrat Stephan Loge, Kreistagsvorsitzender Martin Wille, der Stadtverordnetenvorsteher von Lübben  Peter  Rogalla  und Lutz Gottheiner von der Lübbener Stadtverwaltung  werden

am Freitag, dem 14. November von 12:00 bis 13:30 Uhr auf dem Marktplatz in Lübben

Spenden sammeln,  um die humanitäre Arbeit des Volksbundes zu unterstützen. 

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. kümmert sich  um die Ermittlung von Schicksalen, den Bau und die Pflege von Kriegsgräberstätten, Umbettungen im In- und Ausland sowie um die vielschichtige Versöhnung zwischen den Völkern Europas.

Der Volksbund in Brandenburg ist seit 2013 in der Bildungs- und Begegnungsstätte in Halbe tätig. Durch die unmittelbare Nähe zum dortigen Waldfriedhof mit seinen ca. 25.000 Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft ist es möglich, den jährlich tausenden Besuchern aller Generationen zu verdeutlichen, warum Freiheit und Frieden die kostbarsten Werte unserer heutigen Gesellschaft sind und bleiben müssen.

Mit Ihren Spenden können Sie  dazu beizutragen, dass Krieg, Gewalt, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Brandenburg keine Chance erhalten.