Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0300 - 27.09.2017

„Vielfalt verbindet“ – interkulturelle Woche im LDS

Tanz- und Percussionprojekt für Kinder

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ führt die Kreismusikschule Dahme-Spreewald am 29. September von 15 – 18 Uhr ein Tanz- und Percussionprojekt für Kinder und Jugendliche in der Gemeinschaftsunterkunft Massow durch.

Bei dem Workshop treffen sich 15 Flüchtlingskinder und 12  Mädchen und Jungen aus der Kreismusikschule. Gemeinsam werden sie etwas ganz eigenes gestalten.  Aus der Vielfalt der Lebenswelten entsteht im Tanz eine Verbindung.

Es braucht manchmal gar nicht viel, um den oft traumatisierten Kindern in den Flüchtlingsheimen eine neue Perspektive zu bieten. Bewegung, Rhythmus und Tanz sollen den jungen Menschen dabei helfen das eigene Körpergefühl wieder zu spüren und mehr Selbstbewusstsein zu erlangen. Tanzen und Trommeln sind ursprüngliche Kommunikations- und Ausdrucksformen – eine Sprache mit dem Körper. Sie baut Brücken zwischen unterschiedlichen Traditionen und Kulturen, ist international und verbindet Völker.