VHS-Jahresfinissage mit Kursleiterehrung
Am 14. Juni fand in der Oberförsterei Hammer der feierliche Schuljahresabschluss der Volkshochschule Dahme-Spreewald statt. Ein wichtiger Teil der Jahresfinissage ist die Auszeichnung engagierter Kursleiter und Partner der VHS. In diesem Jahr übernahm die erste Beigeordnete und Vize-Landrätin Susanne Rieckhof diese Ehrung. Gewürdigt wurden Katja Staffetius, Sybille Grunert und Ralf Donat als Vertreter der Heinz Sielmann Stiftung. Katja Staffetius betreut seit März 2018 ein Grundbildungsprojekt in der JVA Duben. Im Umgang mit dieser speziellen Zielgruppe bewies sie außerordentliches Fingerspitzengefühl und regte die Teilnehmer zur Reflektion ihrer eigenen Geschichte mithilfe von therapeutischen Schreiben an. Gemeinsam mit dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. wird eine Veröffentlichung der oft sehr berührenden Geschichten in Buchform erwogen.
Kursleiterehrung Sybille Grunert, Susanne Rieckhof, Serge Lacombe, Katja Steffatius, Ralf Donat (v.l.n.r.)//Foto: VHSSybille Grunert ist im Spreewald eine bekannte Malerin, die mit ihren regelmäßigen Ausstellungen im Süden des Landkreises sehr präsent ist. Weniger bekannt ist, dass Sie Ihre Fähigkeiten und künstlerischen Erfahrungen auch in Kursen an der Volkshochschule weitergibt und dies bereits seit erstaunlichen 35 Jahren. Die Heinz Sielmann Stiftung gehört seit vielen Jahren zu den verlässlichsten Partner der Volkshochschule und erweitert ihr Bildungsprogramm durch attraktive Angebote in der Natur- und Umweltbildung sowie mit sehenswerten Ausstellungen.
Im Anschluss an die Ehrung hielt Frau Prof. Dr. Wiltrud Gieseke, Seniorprofessorin in der Erwachsenenbildung an der Alexander von Humboldt Universität in Berlin einen Vortrag über die Geschichte und die Bildungsarbeit der Volkshochschulen in den letzten hundert Jahren. Die wichtigen Institutionen der Erwachsenenbildung wurden erstmals 1919 in der Weimarer Verfassung, als vom Reich, den Ländern und Gemeinden zu fördernde Bildungsträger verankert.
Dieses Jubiläum wird am 20.9. durch eine Lange Nacht der Volkshochschulen bundesweit gefeiert. Natürlich nimmt die VHS Dahme-Spreewald mit teil. Nähere Informationen dazu und viele weitere Kurse und Veranstaltungen finden sich im Internet sowie im neuen Programmheft, welches seit letzter Woche an vielen Standorten im Landkreis ausliegt. Die Anmeldung für die neuen Kurse ist ab dem 18. Juni möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 03546/ 201060 und 03375/ 262500 oder im Internet: www.vhs-dahme-spreewald.de.