Veterinäramt bietet Trichinenschau für Hausschlachtung über die Feiertage an
Dahme-Spreewalds Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft bietet am Standort in Lübben (Hauptstraße 51) weiterhin an allen Wochentagen von 08 bis 12 Uhr außer am Heiligen Abend und Silvester Trichinenuntersuchungen für Hausschlachtungen bei Schweinen an. Insbesondere verweist die Behörde auf die Annahme von Proben zur Untersuchung auf die Afrikanische Schweinepest und auf Trichinenproben.
Die Untersuchung der Proben von Hausschlachtungen, die in den Monaten November bis März auch an Sonnabenden angeboten wird, findet letztmalig 2021 am 18. Dezember statt. Im Neuem Jahr beginnen die Untersuchungen für die Hausschlachtungen an Sonnabenden dann wieder ab dem 08. Januar 2022.
Für die rechtzeitige Untersuchung der Proben ist folgender Ablauf zu beachten:
- rechtzeitige Anmeldung - durch den Tierhalter - bis spätestens eine Woche vor der geplanten Schlachtung im Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft per Telefon (03546-201613) oder per E-Mail an: veterinaeramt@dahme-spreewald.de bei dem Tierarzt des Fleischhygienebezirkes und
- Durchführung der Fleischbeschau und Trichinenprobenentnahme durch den Tierarzt des Fleischhygienebezirkes gegen Gebühr und Quittung (mit Adresse und Telefonnummer des Hausschlachtenden)
- Verbringung der Muskelprobe und des Quittungsbeleges zum Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Hauptstraße 51 in 15907 Lübben, durch den Hausschlachtenden oder einen von diesem Beauftragten
- Übergabe und Entgegennahme der Probe im Amt
- Untersuchung und Dokumentation der Trichinenfreiheit zum Freigabezeitpunkt