Veterinäramt bietet Trichinenschau für Hausschlachtung an

Das Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft bietet am Standort in Lübben (Hauptstraße 51) an allen Wochentagen (außer donnerstags) von 8:00 bis 12:00 Uhr die Probenannahme für die Trichinenuntersuchungen von Haus- und Wildschweinen an.
Probenannahme (wochentags – außer donnerstags)
Montag bis Mittwoch: 8:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Während der Hausschlachtsaison zusätzliche Untersuchungen samstags
Zur Hausschlachtsaison werden vom 29.Oktober 2022 bis 25.März 2023 zusätzlich an Sonnabenden die Untersuchungen von Hausschweinen auf Trichinen angeboten.
Die letzten Untersuchungen im Jahr 2022 finden am 17. Dezember statt.
Im Neuem Jahr beginnen die Untersuchungen für die Hausschlachtungen an Sonnabenden wieder ab dem 07. Januar 2023.
Probenannahme (samstags zur Hausschlachtsaison)
Sonnabend 29. Oktober bis 17. Dezember 2022: 10:00 bis 11:00 Uhr
Sonnabend 7. Januar bis 25. März 2023: 10:00 bis 11:00 Uhr
Für die rechtzeitige Untersuchung der Proben ist folgender Ablauf zu beachten:
- Rechtzeitige Anmeldung - durch den Tierhalter - bis spätestens eine Woche vor der geplanten Schlachtung im Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft per Telefon (03546-201613) oder per E-Mail an: veterinaeramt@dahme-spreewald.de bei der Tierärztin/dem Tierarzt des Fleischhygienebezirkes.
- und
- Durchführung der Fleischbeschau und Trichinenprobenentnahme durch den Tierarzt des Fleischhygienebezirkes gegen Gebühr und Quittung (mit Adresse und Telefonnummer des Hausschlachtenden).
- Verbringung der Muskelprobe und des Quittungsbeleges zum Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Hauptstraße 51 in 15907 Lübben, durch den Hausschlachtenden oder einen von diesem Beauftragten
- Übergabe der Probe im Amt von 10.00 bis 11.00 Uhr.
- Untersuchung und Dokumentation der Trichinenfreiheit zum Freigabezeitpunkt, Sonnabend 13.00 Uhr.