Pres­se­mit­tei­lung

2009 / 0237 - 27.10.2009

Vattenfall 20. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg

Märchen sind überall zu Hause – so auch in den Bibliotheken des Landkreises Dahme-Spreewald. Anlässlich der 20. Berliner Märchentage vom 5. – 22. November 2009 ist in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten ein vielfältiges Programm entstanden.
Leider sind einige dieser Veranstaltungen bereits ausgebucht – aber liebe kleine und große Märchenfreunde, nicht traurig sein! Im Dezember warten fast alle Bibliotheken mit einem wundervollen Weihnachtsprogramm auf euch, und im nächsten Jahr im November gibt es wieder Märchentage!

Stadtbibliothek Lübben:

Donnerstag, 05.11.2009, 18.00 Uhr:
„Halloween in der Bibliothek – gruselige Märchen und Geschichten für Kinder“.

Dienstag, 10.11.2009, 10.00 Uhr:
„Wo wohnt denn nun der Wassermann?“
Der Autor Harald Linstädt liest aus seinem Buch über die Lausitz und den Spreewald, über Feste und Bräuche der Region und die Sagengestalten.

Die Veranstaltungen sind für Schüler der 2. bis 4. Klasse und natürlich auch für deren Eltern. Der Eintritt ist frei.

Gemeinde- und Kinderbibliothek Zeuthen:

09.11.2009, 10.00 Uhr:
„Die Erschaffung der Geige“ - Musik, Gesang und Klangmagie in Liedern und Legenden von und mit Cathrin Alisch.
Für Schüler der 2. Klassen der Grundschule am Wald.

11.11.2009, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr:
„Dem Tag entgegen“ – Ursula Janning (Klangmassage & Klangpädagogik) erzählt Schöpfungsgeschichten aus Hawaii untermalt von den verzaubernden Klängen von Klangschalen, Gongs u. a. obertonreichen Instrumenten.
Für Kinder der Vorschule Heinrich-Heine-Straße.

16.11.2009, 10.00 Uhr:
„Wie Dietrich von Bern ein Abenteuer suchte und auch fand“ - Katja Popow erzählt vom Heldenleben Dietrichs, seinem Kampf gegen Riesen, Drachen und Zwerge.
Für Schüler der 3. Klassen der Grundschule am Wald.


18.11.2009, 10.00 Uhr:
„Sonne, Mond und Donnervogel“ – JERONIMO (alias Uwe Günzel) erzählt Schöpfungsmythen und Märchen aus drei Kontinenten.
Für Schüler der 4. Klassen der Grundschule am Wald.

20.11.2009, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr:
„Dem Tag entgegen“ – Ursula Janning erzählt Schöpfungsgeschichten aus Hawaii.
Für Kinder der Vorschule Miersdorf.

Die Märchenlesungen werden in Zusammenarbeit mit den Kita’s und der Grundschule am Wald durchgeführt, interessierte Eltern oder Großeltern sind zu den Veranstaltungen in der Bibliothek Zeuthen herzlich eingeladen (Voranmeldung erbeten).

Stadtbibliothek Königs Wusterhausen:

18.11.2009, 10.00 Uhr: Märchentag
„Amorak“ – Legenden und Märchen um den Wolf.
Für Kinder ab 7 Jahre (bereits ausgebucht)