Pres­se­mit­tei­lung

2012 / 0022 - 26.01.2012

Umzug der Adoptionsvermittlungsstelle

Die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle für die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz ist ab sofort im Beethovenweg 14, 15907 Lübben erreichbar.

Anschrift neu:
Landkreis Dahme-Spreewald
Amt für Jugend, Familie und Sport
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle (gAVS)
der Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald
Beethovenweg 14, 15907 Lübben (Spreewald)

Kontakt:
Frau Gollee
Sozialarbeiterin für den Zuständigkeitsbereich Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz,
Zimmer 223, Tel.: 03546 201106, Fax: 03546 201220, Mail: sylvia.gollee(at)dahme-spreewald.de

Frau Schaab
Sozialarbeiterin für den Zuständigkeitsbereich Dahme-Spreewald,
Zimmer: 221, Tel.: 03546 201107, Fax: 03546 201220, Mail: veronika.schaab(at)dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:
Landkreis Dahme-Spreewald/ Amt für Jugend, Familie und Sport
Beethovenweg 14, 15907 Lübben (Spreewald)
Dienstag von 8:00 bis 18:00 Uhr und nach individueller Terminvereinbarung

Landkreis Elbe-Elster /Jugendamt
Bad Liebenwerda, Riesaer Str. 19, 04924 Bad Liebenwerda - am 2. Mittwoch im Monat
Finsterwalde, Tuchmacher Str. 22, 03238 Finsterwalde - am 2. Montag im Monat

Landkreis Oberspreewald-Lausitz /Jugendamt
Senftenberg, Dubinaweg 1 - am 1. Montag im Monat


Hintergrund:
Seit 2009 gibt es eine gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle für die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz. Dazu wurden öffentlich rechtliche Vereinbarungen mit den genannten Landkreisen abgeschlossen. Mit Inkrafttreten des Adoptionsvermittlungsgesetzes im Jahr 2002 waren die Landkreise verpflichtet, nach den neuen rechtlichen Bedingungen eine Adoptionsvermittlungsstelle vorzuhalten. Das Fachkräftegebot fordert an dieser Stelle das Vier-Augen-Prinzip und den Einsatz von zwei Fachkräften. Da nicht alle Landkreise den personellen Aufwand betreiben konnten, gab es die Möglichkeit den gesetzlichen Anforderungen der Fachkräfteausstattung durch Einrichtung einer Stelle für drei Landkreise zu genügen.

Die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Jugendämter Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Dahme-Spreewald berät und unterstützt leibliche Mütter und/oder Väter, die sich mit dem Gedanken an eine Adoption tragen. Sie prüft die Eignung von Adoptionsbewerbern, bereitet diese auf die Adoption vor und übernimmt die Vermittlung von Kindern einschließlich der Begleitung in der Zeit der Adoptionspflege. Darüber hinaus erfolgt die Beratung und Unterstützung der adoptierten Kinder und der Erwachsenen bei deren Identitätssuche.