Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0182 - 05.08.2016

Umleitung auf dem 66-Seen-Wanderweg

Fußgängerbrücke am Neuendorfer See wegen Bauffälligkeit abgerissen

Die Trasse des 66-Seen-Wanderweges führt am Südende des Neuendorfer Sees über den Kaatschkanal. Wegen Baufälligkeit musste die Fußgängerbrücke abgebaut werden. Eine Überquerung des Kaatschkanals ist an dieser Stelle nicht mehr möglich. Die Sperrung wird voraussichtlich ein bis zwei Jahre dauern. Wanderfreunde können in dieser Zeit zwischen zwei Alternativstrecken wählen, einer nördlichen (A) und einer südlichen (B) Variante.

(A) Die nördliche Route verläuft in Neuendorf am See weiter südlich entlang der Dorfstraße. Hier kann der Wanderer der Ausschilderung des Gurkenradweges bis nach Leibsch folgen. In Leibsch trifft der Weg wieder auf den ursprünglichen 66-Seen-Wanderweg.

(B) An der Nordspitze des Neuendorfer Sees biegt man entlang des Ostufers links in Richtung Alt-Schadow ab, um den See von seiner Südseite zu entdecken. Der Neuendorfer Straße und der Wanderwegemarkierung „Gelber Querbalken“ folgend, geht der Wanderer durch Alt-Schadow, weiter den Raatschweg an Badestellen und Campingplatz entlang, dem Seeufer folgend bis nach Hohenbrück. Hier erreicht man wieder den 66-Seen-Wanderweg.

Kartenausschnitt Leibsch - Neuendorf am SeeKartenausschnitt Leibsch - Neuendorf am See
Weitere Informationen erteilt beim Amt Unterspreewald Michaela Schudek, Tel. 035474 206-226, E-Mail: bauamt@unterspreewald.de oder Wanderwegewart Uwe Neumann unter wegewart-lds-sued@gmx.de.