Pres­se­mit­tei­lung

2025 / 0186 - 24.09.2025

Tag der Zahngesundheit 2025

kranker Zahn

Der bundesweite Tag der Zahngesundheit am 25. September 2025, hat auch im Landkreis Dahme-Spreewald Tradition. Seit 1991 findet der Tag der Zahngesundheit statt. Es ist erfreulich, dass sich der Tag der Zahngesundheit von einer kleinen Idee zu einem so wirkungsvollen Ereignis entwickelt hat und das sich seit dieser Zeit die Zahn- und Mundgesundheit der Kinder und Jugendlichen deutlich verbessert hat. Kinder sollen von klein auf lernen, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist, sie aber zu deren Erhaltung selber einiges beitragen können. Leider werden nach der Pandemie nur noch in 42 % unserer Kindertagesstätten täglich die Zähne geputzt.

Robert Kautz, Zahnarzt und Leiter des Zahnärztlichen Dienstes im Landkreis Dahme-Spreewald: „Was wir essen und trinken, beeinflusst unsere Mundgesundheit unmittelbar. Gesunde Ernährung sollte ausgewogen und zuckerarm sein, mit reichlich Gemüse und Vollkornprodukten. Die müssen nämlich gut gekaut werden und stärken so Zähne und Mundmuskulatur. Dabei geht nichts ohne die Superkraft Spucke. Sie ist ein echtes Multitalent. Durch sie können wir sprechen, essen und schlucken. Zudem schützt und härtet sie unsere Zähne. Damit diese aber auch dauerhaft gesund bleiben, muss man 2mal täglich die Zähne putzen. Eltern sollten Ihren Kindern dabei immer unterstützend zur Seite stehen und nachputzen bis sie die Schreibschrift gut beherrschen. Auch unsere Kindertagesstätten müssen sich wieder ihrer großen Bedeutung zur Gesundheitsförderung und Mundgesundheit bewusst werden! Prävention funktioniert nur gemeinsam.“

In diesem Jahr kommt am 25. September 2025 das Mitmach-Musical „Yellicat“ in die Grundschule Senzig, um in zwei Veranstaltungen den Schülern der 1.-6. Klassen sowie den Vorschulkindern des Montessori Kinderhauses durch Informationen und Aktionen den Nutzen konsequenter Mund- und Zahnpflege zu vermitteln.

Im Landkreis Dahme-Spreewald sind 52 Prozent der Kinder kariesfrei. Dazu beigetragen hat eine flächendeckende Präventionsarbeit des Zahnärztlichen Dienstes. Aktuell werden 26.352 Kinder und Jugendliche im Rahmen der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe und Vorsorgeuntersuchung in den Einrichtungen betreut. Zentrale Inhalte sind die aktive Vermittlung einer kindgerechten und effektiven Mundhygiene mit dem Zähneputzen nach dem KAI- Schema, den Abbau von Ängsten, der Stärkung der eigenen Gesundheitswahrnehmung und der Ernährungsbildung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zahnärztlichen Dienstes konnten im vergangenen Schuljahr 2024/2025 insgesamt 14.768 Kinder erreichen.

Aktuell freut sich der Zahnärztlichen Dienst über personelle Verstärkung und ist nun mit 3 Zahnärzten und 5 Zahnmedizinischen Fachangestellten im Dienste der Zahngesundheit in Kindergärten und Schulen des Landkreises unterwegs.

Die Teams betreuen insgesamt 28 Tagesmütter, 107 Kitas, 33 Grundschulen, 21 weiterführende Schulen und 6 Förderschulen im Landkreis. Für Eltern und Einrichtungen steht der Zahnärztliche Dienst gerne unter der Telefonnummer 03546/20-1789 oder per E-Mail gesund­heits­am­t@dahme-spree­wald.de zur Verfügung.