Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0015 - 15.01.2010

Stiftung Dahme-Spreewald der MBS vergibt Förderzusagen

Der engagierte Einsatz von Menschen, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig sind, stellt eine bedeutende Bereicherung des kulturellen und sozialen Lebens der Region dar. Die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald zu unterstützen, ist Ziel der Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS).

Gestern überreichte Landrat Stephan Loge, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS gemeinsam mit Manfred Hagedorn, Vorsitzender des Vorstandes und Diana Uhlmann, Vorstandsmitglied in der Kulturkirche Luckau die Förderzusagen aus den Erträgen des Stiftungsvermögens. Mit einem Gesamtwert von mehr als 143.000 Euro erhielten Vertreter aus 17 Organisationen des Landkreises Dahme-Spreewald die Förderungen.

Landrat Stephan Loge bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren gesellschaftlichen Einsatz. „Mit dieser finanziellen Unterstützung wollen wir verdeutlichen, dass das bürgerschaftliche Engagement in unserer Region jeden Einzelnen bereichert und die Gesellschaft insgesamt stärkt.“ so Stephan Loge

Hintergrund
Zweck der 1999 gegründeten Stiftung Dahme-Spreewald der MBS ist die Förderung der Kunst, der Kultur, der Denkmalpflege, des Sport, der Jugendpflege sowie der Bildung im Landkreis Dahme-Spreewald.

Seit ihrer Gründung hat die Stiftung aus den Erträgen des Stiftungskapitals 126 Projekte mit fast 1.060.000 Euro im Landkreis unterstützt.