Sternsinger überbrachten Neujahrsgrüße
Am 6. Januar 2003 übermittelten die? Heiligen Drei Könige? ihre Neujahrsgrüße an Landrat Martin Wille und überbrachten den Segen für die im Landratsamt tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die katholische Pfarrgemeinde St. Trinitas aus Lübben beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweit stattfindenden Sternsingeraktion. Wille spendete 100 Euro für die Aktion, die unter dem Motto ?Kindern ein Zuhause geben?, steht.
Die Sammelaktion der Sternsinger gehört zu der weltweit größten Spendenaktion von Kindern für Kinder. Die Heiligen Drei Könige besuchen Institutionen, Banken und öffentliche Einrichtungen, um dort ein Gebet zu sprechen und Lieder zu singen. Sie verbinden ihren Besuch mit der Bitte um eine kleine Spende für Kinder in Not. Ins Leben gerufen hat diese Aktion vor mehr als 40 Jahren das Kindermissionswerk in Aachen und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. In diesem Jahr sammeln die Sternsinger vorrangig für Kinder, die kein eigenes Zuhause haben, die einen Ort menschlicher Geborgenheit und Liebe vermissen. Im Mittelpunkt der Aktion steht Chile, wo so manche ungerechte soziale Situation das Leben von Kindern und ihren Familien belastet. Da, wo Menschen ein Zuhause finden, haben Frieden und Gerechtigkeit begonnen ? so die Botschaft der Sternsinger. Auch die Lübbener Kinder wollen helfen. Ganz nach altem Brauch haben die Heiligen Drei Könige an die Eingangstür des Lübbener Landratsamtes den Segen mit den Zeichen ?20 C+M+B 02? geschrieben. Es bedeutet ?Christus segne dieses Haus?. Wille bedankte sich für den Besuch und wünschte der Aktion viel Erfolg.