Stefan Wichary tritt Dienst als neuer Beigeordneter in Dahme-Spreewald an
Landrat Stephan Loge überreicht dem neuen Beigeordneten Stefan Wichary (r.) seine Ernennungsurkunde (Foto: Landkreis Dahme-Spreewald).
Der Landkreis Dahme-Spreewald hat seit dieser Woche einen neuen Beigeordneten. Auf Vorschlag des Landrates Stephan Loge ist Stefan Wichary von den Abgeordneten in der Kreistagssitzung vom Februar gewählt worden. Nun hat er offiziell seinen Dienst als Leiter des Dezernats IV für Soziales, Jugend, Gesundheit und Kultur in der Lübbener Kreisverwaltung angetreten. Der 41-jährige Verwaltungsexperte hatte dafür mit 41 gültigen Kreistagsstimmen im ersten Wahlgang die nach der brandenburgischen Kommunalverfassung erforderliche Mehrheit erhalten. Die Amtszeit des Beigeordneten beträgt acht Jahre. „Ich danke für das mir damit entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, mit dem nun erfolgten Dienstantritt mein neues Aufgabengebiet kennenzulernen und mich ganz mit Herz und Verstand im Dahme-Spreewald-Kreis einzubringen“, sagte Stefan Wichary bei der Übergabe der Ernennungsurkunde durch den Landrat.
Zuvor war Wichary seit 2018 als Erster Beigeordneter der Stadt Fürstenwalde/Spree tätig und leitete die rund 200 Beschäftigte umfassenden Dezernate für Öffentliche Ordnung und für Kultur sowie Sport, Bildung und Soziales, zu denen unter anderem die Ämter für Kultur und Sport, Bildung, Schulen und Kitas, für Familie, Jugend, Senioren und Soziales, für Wohnungswesen, für Ordnung und Gewerbe sowie die Feuerwehr, das Bürgerbüro und das Standesamt gehören. Auch sammelte er als verantwortliches Mitglied des städtischen Corona-Stabes Erfahrungen bei der Bekämpfung des SARS-CoV-2-Infektionsgeschehens auf kommunaler Ebene. Der Volljurist und fünffache Familienvater blickt zudem auf eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bundesfinanzverwaltung mit Stationen als Leiter des Bereichs Beamtenversorgung, im Service-Center Dresden, als Leiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Frankfurt (Oder) sowie als Referent für Deutsches und Europäisches Zollrecht im Bundesfinanzministerium zurück. Schließlich kann der Fachmann auf ein breites Erfahrungsspektrum in der ehrenamtlichen Gremienarbeit im Raum Berlin-Brandenburg verweisen.
Als Beigeordneter und Dezernent übernimmt Stefan Wichary ab sofort die Leitung für das Sozialamt, Gesundheitsamt, Amt für Kinder, Jugend und Familie sowie die Kultur, Ausbildungs- und Sportförderung. In dieser Funktion möchte er die damit verbundenen Herausforderungen vollumfänglich zum Wohle des Dahme-Spreewald-Kreises meistern. „Ich freue mich, Stefan Wichary als erfahrenen Verwaltungsexperten für die Führungsspitze unserer Kreisverwaltung gewonnen zu haben und bin zuversichtlich, dass er die vor ihm liegenden Konfliktfelder − speziell im gesundheitlichen Bereich der Pandemiebekämpfung − als fachlich und persönlich kompetenter Beigeordneter zu lösen weiß“, sagt Dahme-Spreewalds Landrat Stephan Loge.