Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0056 - 17.03.2015

Start in die neue Förderperiode

Bekanntgabe der ersten Antragsfrist

Die EU und das Land Brandenburg fördern mit dem Programm LEADER weiterhin die Entwicklung des ländlichen Raums. Am 26. Februar 2015 fand in der Kulturkirche der Stadt Luckau eine Infoveranstaltung zum Stand der Vorbereitung der neuen Förderperiode für die LEADER Region Spreewald-PLUS statt. Das Landesamt für ländliche Entwicklung, Land-wirtschaft und Flurneuordnung (LELF), Regionalstelle Luckau, sowie der Spreewaldverein stellten gemeinsam die neue Förderrichtlinie sowie das Verfahren zur Auswahl von Projekten vor.
Neben der Beratung und Betreuung von Projektträgern liegt nunmehr auch die Projekt-auswahl in der Zuständigkeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Spreewaldverein. Der Verein erhält dafür vom Land Brandenburg ein finanzielles Budget für den Zeitraum bis 2020. Ein Regionalbeirat und der Vereinsvorstand führen an zwei Terminen im Jahr ein Projektaus-wahlverfahren durch. Die erste Antragsfrist endet am 29. Mai 2015.
Private und kommunale Antragsteller sind hiermit aufgefordert, ihre prüf- und bewertbaren Projekte bis zu diesem Termin unter Verwendung des vorgegebenen LEADER-Maßnahme-blattes 2014-2020 beim
Spreewaldverein e.V.
Am Kleinen Hain 3
15907 Lübben (Spreewald)
einzureichen. Die dafür erforderlichen Informationen und Dokumente stehen auf der Webseite des Vereins www.spreewaldverein.de zur Einsichtnahme und Nutzung zur Verfügung (die Regionale Entwicklungsstrategie RES, das LEADER-Maßnahmeblatt, die aktuelle Förderrichtlinie und das formgebundene Antragsformular).
Das Ergebnis der Projektauswahl wird den Antragstellern nach der Beschlussfassung durch den Vorstand mitgeteilt. Die bestätigten Projektträger werden in der Benachrichtigung aufgefordert, ihre formgebundenen Anträge innerhalb einer Frist beim LELF in Luckau einzureichen. Nicht berücksichtigte Projekte können auf Antrag in das nächste Auswahlverfahren aufgenommen werden, vorausgesetzt, dass sie die Mindestpunktzahl erreicht haben. Das  Projektauswahlverfahren und die Bewertungskriterien werden im Kapitel 6 der Regionalen Entwicklungsstrategie RES auf den Seiten 51 - 54 erläutert.
Bei Fragen zum Antragsverfahren bzw. allgemeiner Art wenden Sie sich bitte an das Regionalbüro des Spreewaldverein unter Tel.: 03546 8426. Ihre Ansprechpartner sind Herr Dommain und Herr Habermann.