Spreewald wirbt auf der Urlaubsmesse in Stuttgart
Vom 12. bis zum 20. Januar machte der Tourismusverband Spreewald e.V. in Stuttgart auf der Urlaubsmesse Caravan, Motor und Touristik Station. Er war damit einer von rund 2.000 ausstellenden Unternehmen, Vereinen und Verbänden, die aus 95 Ländern in Stuttgart zusammenkamen und rund um die Freizeit- und Reisebranche informierten.
Zum diesjährigen Messeauftritt gehörte jedoch nicht nur die Vorstellung des Spreewaldes, sondern auch eine Umfrage-Aktion, um herauszufinden, wie bekannt der Spreewald in Stuttgart und Umgebung eigentlich ist. Im Ergebnis kam heraus, dass viele Besucher mit dem Spreewald vor allem die einmalige Natur- und Kulturlandschaft sowie das UNESCO-Biosphärenreservat und die Spreewälder Gurken verbinden.
Großes Interesse bestand an Informationen für bevorstehende Aufenthalte, Ausflugsziele, Veranstaltungen sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Campingangebote und Radtouren waren ebenfalls sehr gefragt. Mehr als die Hälfte der Besucher kannte den Spreewald bereits. Die häufigsten Anlässe, den Spreewald zu besuchen sind Urlaube, Wochenendausflüge, private Besuche und Radtouren. Als beliebteste Spreewaldziele wurden vor allem Lübbenau, Burg und Lübben genannt. Die Aufenthaltsdauer ist unterschiedlich: rund ein Viertel der Befragten bleibt für zwei bis vier Tage, der Rest verteilt sich auf Tagesausflügler, die im Zusammenhang mit einem Besuch der Region oder von Berlin den Spreewald ansteuern, sowie Langzeiturlauber, die bis zu 14 Tagen bleiben.
Besonderes Interesse zeigten die Messebesucher neben der Natur im Spreewald, für Wellness, Gesundheit, Aktivurlaub und familienfreundliche Angebote.