„Sprache ist Integration“
Vor diesem Hintergrund startete im Übergangswohnheim Waßmannsdorf , der erste Deutsch Sprachkurs in Kooperation des Landkreises Dahme - Spreewald mit der Volkshochschule Dahme-Spreewald (VHS).
Hierzu wünschten Sozialdezernent Carsten Saß, die Fachbereichsleiterin der Volkshochschule Frau Dagmar Hellmund und die Gleichstellungsbeauftragte Frau Elke Voigt den ca. 30 „Schulanfängern“ einen guten Start beim Lernen.
Beigeordneter Saß bedankte sich herzlich bei der Volkshochschule: „Ohne die Bereitschaft den Unterricht hier vor Ort im Übergangswohnheim durchzuführen, wäre eine Teilnahme für einige Flüchtlinge, insbesondere der Frauen mit Kindern, nicht möglich. Die Volkshochschule hat hier schnell und unkompliziert geholfen!“
Gleichstellungsbeauftragte Voigt betonte: „Wer dauerhaft und gleichberechtigt in Deutschland leben will, soll und muss die deutsche Sprache erlernen. Dazu wollen wir heute alle ermutigen und ihnen Durchhaltevermögen wünschen.“
Die überreichten Vokabelhefte, Stifte und Lineale werden den Teilnehmern sicher das Lernen erleichtern. Nach der kurzen Stippvisite durch die Besucher ging es fleißig an den Unterricht.