Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0090 - 03.05.2016

Sporthalle am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium übergeben

Aufwendige Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes abgeschlossen / Sportunterricht kann wieder stattfinden

Fotos: LDSFotos: LDSDie alte Sporthalle am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen erstrahlt wieder in neuem Glanz. Nach 15 Monaten Bauzeit hat Landrat Stephan Loge die Halle gestern offiziell zur Nutzung an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums übergeben. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist das 100 Jahre alte denkmalgeschützte Gebäude fachgerecht zu sanieren. Damit haben wir die Bedingungen für den Schul- und Vereinssport wesentlich verbessert und die Qualität des Schulstandortes erhöht“. Wie der Sportunterricht künftig ablaufen kann, zeigte die Klasse 10/3. Sie begrüßte die Gäste mit einem akrobatischen Übungsprogramm.
„Heute geht ein lang ersehnter Wunsch für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für unsere Kolleginnen und Kollegen in Erfüllung“, sagte Schulleiterin Heike Pioch zur Begrüßung. Endlich sei die Zeit der Übergangslösungen vorbei. Mit der neuen Sporthalle werde das Schulleben weiter bereichert und auch bewegte Pausen seien nun wieder möglich.

In der Zeit von November 2014 bis März 2016 hat der Landkreis Dahme-Spreewald am Standort Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen die Sporthalle komplett saniert. Das Gebäude wurde im Jahr 1906 errichtet und steht unter Denkmalschutz.
Die alte Turnhalle musste wegen Baufälligkeit im Jahr 2012 gesperrt werden.
Seit dem nutzen die Gymnasiasten die Sporthalle am Oberstufenzentrum
Die komplette Sanierung erfolgte unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
Den sehr aufwendigen Dacharbeiten lagen zum Beispiel drei Holzschutzgutachten zu Grunde. Die gesamte Sanierung erfolgte unter Leitung des Planungsbüros BauConzept aus Lichtenstein bei Chemnitz. An diesem Bauvorhaben waren insgesamt 21 Baufirmen aus dem direkten Umland oder der näheren Region beteiligt. Die Gesamtkosten von knapp 1,7 Millionen Euro wurden auf Beschluss des Kreistages aus dem Kreishaushalt finanziert.

Der Landkreis Dahme-Spreewald hat mit der Sanierung dieser denkmalgeschützten Sporthalle für die Schule und auch den Breitensport in Königs Wusterhausen die Funktionalität des Gebäudes erheblich verbessert, das Raumkonzept optimiert und den aktuellen Anforderungen der Schule angepasst.
„Mit der Sanierung der „alten Feuerwache“ konnte ein wichtiges Ensemble im historischen Stadtkern von Königs Wusterhausen erhalten bleiben“, betonte der Landrat. In den nächsten Wochen werden die Bauarbeiten im Bereich des Schulhofes beginnen, kündigte er an. Schritt für Schritt werde so der Gesamtkomplex des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums aufgewertet.