Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0216 - 03.07.2018

SPEKTRALE 8 CreativQuartier

Das Teilprojekt II der SPEKTRALE Luckau "CreativQuartier Luckau" wird
am 09.07.2018, um 14:00 Uhr
in der Kulturkirche Luckau
eröffnet.
Anwesend sind:
Brigitte Faber-Schmidt, Kulturland Brandenburg
Carsten Saß, Kulturdezernent LDS
Thomas Rohr, stellv. Bürgermeister Stadt Luckau
Herbert Schirmer, Kurator
 
Künster*innen:
Alexander Gärtner, Berlin
Arina Essipowitsch, Berlin
Carine Kuntz, Berlin
Dominique Hille, Dresden
Jan Kunze, Dresden
Masahimo Suzuki, Marseille
Raphael Jacobs, Berlin
 
Das Projekt befindet sich in Trägerschaft der Stadt Luckau, ist Teil der Kulturland Brandenburg Kampagne 2018 und wird durch den LDS aus der Richtlinie zur Förderung der Kultur finanziell unterstützt.
 
Im beigefügten Flyer  erhalten Sie wesentliche Informationen zum CreativQuartier.
Hintergrund:

Das mehrteilige Kunstprojekt will mit Ausstellungen und Kunstaktionen bzw. temporären Begegnungsstätten in der Luckauer Innenstadt Entwicklungsperspektiven eröffnen und das kulturtouristische Potential der Altstadt lokal und überregional aufwerten. Luckau verfügt über außergewöhnliche touristische Anziehungspunkte, deren Existenz nicht zuletzt auf Erscheinungen des europäischen Kulturtransfers zurückzuführen sind.

Um den ziemlich hohen und von weiterem Attraktivitätsverlust gefolgten Leerstand einzuschränken, gilt es, mit künstlerischen Aktionen und gezielte Veranstaltungen, den Stadtkern wieder zu einem multifunktionalen Zentrum mit Wohn- und Versorgungsfunktionen werden zu lassen. Dazu zählen Kulturveranstaltungen mit unverwechselbarem Charakter ebenso wie Impulse in Richtung niveauvolle Gastronomie und Beherbergung. Dazu zählt aber auch der durch die Umgehungsstraße für viele Durchreisende verloren gegangene Kontakt mit dem Altstadtzentrum, den es durch geschickt platzierte, visuelle Kulturpodukte (Werbe-) Aktionen im Luckauer Umfeld zu unterbrechen gilt.

Die jungen (internationalen) Künstlerinnen und Künstler von den Kunstakademien in Berlin, Dresden und Halle (Saale), werden sich in dem von der Stadt Luckau und dem Landkreis Dahme-Spreewald aufgelegten ARTIST-IN-RESIDENCE-Programm vor Ort in die Gestaltung dieser Prozesse einbringen. Sie werden mit ihren Mitteln den einst durch die Händler getragenen europäischen Kulturtransfer neu beleben und gemeinsam mit in Luckau lebenden jungen afghanischen und syrischen Geflüchteten außereuropäische Einflüsse einbeziehen.

www.spektrale-dahme-spreewald.de