Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0364 - 23.11.2018

Sparkassenstiftung unterstützt 13 Vereine in Dahme-Spreewald mit fast 54.000 Euro

Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS (rechts), Henri Längert, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Marktdirektor der MBS in Dahme-Spreewald  (2.v.r.) mit Vertretern der begünstigten Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald //Foto: MBSStephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS (rechts), Henri Längert, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Marktdirektor der MBS in Dahme-Spreewald (2.v.r.) mit Vertretern der begünstigten Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald //Foto: MBS

Die Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam unterstützt auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald.

Gefördert werden diesmal 13 Projekte, darunterder Verein der Freunde und Förderer der Ludwig Leichhardt Oberschule e. V. Schwielochsee für das Vorhaben „Technik braucht starke Mädchen – Mädchen entdecken Roboter“, der Förderverein Lübbener Musikschüler e.V. für ein Open-Air-Festival für Schüler-Bands und der Förderverein Lieberose e. V. für das Vorhaben „500 Jahre Schulenburg auf Lieberose“.

Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS, überreichte am Donnerstag gemeinsam mit Henri Längert, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Marktdirektor der MBS in Dahme-Spreewald, die Förderzusagen im Gesamtwert von fast 54.000 Euro an die Vertreter der Vereine und Organisationen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. „Das Ehrenamt sorgt für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das möchten wir mit unserem Stiftungsengagement besonders würdigen“, betonte Henri Längert während der Übergabe und ergänzte: „Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und die Förderung innovativer zivilgesellschaftlicher Initiativen und Projekte gehört zum Selbstverständnis der Stiftung“.

Der Einsatz ehrenamtlich Tätiger stellt eine bedeutende Bereicherung des kulturellen und sozialen Lebens der Region dar. Die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald zu unterstützen, ist Ziel der Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

Liste der Förderprojekte

Quelle: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam