Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0187 - 11.06.2018

Sorbische Kultur – Malerei und Grafik von Horst Jurtz aus Weißwasser

In der neuen Ausstellung der Sorbischen Kulturinformation  LODKA im Wendischen Haus werden Grafiken, Aquarelle und Ölbilder von  Horst Jurtz aus Weißwasser gezeigt.

Horst Jurtz, Jahrgang 1934 lebt in Weißwasser und ist von Beruf  Glasmaler.

Viele Jahre arbeitete er in den Glaswerken Weißwasser und war u.a. bis 1991 Leiter des Kreiskabinetts für Kulturarbeit in seiner Heimatstadt.  Seit über 50 Jahren beschäftigt er sich mit der Malerei.

Vielseitig sind seine Gestaltungsrichtungen und er versteht es sie darzustellen. In seinem künstlerischen Schaffen nutzt er vor allem drei Techniken: das Aquarell, vorzugsweise für die Darstellung des Schönen, besonders Blumen und andere Naturmotive, die Ölmalerei und die Druckgrafik, meist für inhaltlich-thematische Gestaltungen.

Er selbst sagt: „Ich kann nicht bei einem Stil und Duktus bleiben. Ich bin immer ein Suchender.“ 

Vor allem Selbstporträts und Blumenmotive bestimmen das Bild dieser Ausstellung.

Musikalisch gestaltet den Abend der sorbische Liederpoet Pittkunings. Babette Zenker, Leiterin des Heimatmuseums Dissen, ist an diesem Abend im Gespräch mit dem Künstler.

Die Ausstellung ist  vom 20.07.2018 bis zum 12.10.2018 täglich Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen nach Vereinbarung zu sehen.

Mehr Informationen unter: www.lodka.sorben.com.