Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0300 - 23.12.2021

Schutzimpfungen und Boostern zum Jahreswechsel

Impfabstand für Auffrischungsimpfungen ab drei Monaten in Impfstellen möglich

Die Empfehlung der STIKO zur Verkürzung des Impfabstands zwischen der Grundimmunisierung bzw. einer Infektion und Auffrischimpfung ab drei Monaten wird in den Impfstellen des Landkreises Dahme-Spreewald direkt umgesetzt.

Durch die Verkürzung des Impfabstands soll der Schutz vor schweren Erkrankungen durch Infektionen mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 in der Bevölkerung verbessert und die Ausbreitung der sich ausbreitenden Omikron-Variante vermindert werden.

Impfangebote zum Jahreswechsel vom Landkreis

Alle Termine finden Sie hier: www.dahme-spreewald.info/de/impfen

Wildau mit ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.

Im A10 Center bei Wildau, Chausseestraße 1, 15745 Wildau
Eingänge Nord und West, 1. Obergeschoss, barrierefrei zu erreichen

Geöffnet am Montag, 27.12.; Dienstag, 28.12.; Mittwoch, 29.12.; Donnerstag, 30.12.
Geöffnet ab 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Überregionale Impfstation Schönefeld mit Vertragspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) Südbrandenburg

Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56, 12529 Schönefeld

Geöffnet am Montag, 27.12.; Dienstag, 28.12.; Mittwoch, 29.12.; Donnerstag, 30.12.
Geöffnet ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Impfangebot ohne Terminvergabe

Alle Impfangebote werden ohne Terminvergabe umgesetzt. Der Zugang zur Impfstelle erfolgt in der Reihenfolge der ankommenden Personen.

Impfstoffe und Zielgruppe

Als Impfstoffe stehen die mRNA-Covid-19 Impfstoffe Spikevax® von Moderna insbesondere für Personen ab dem 30. Lebensjahr und Comirnaty® von BioNtech/Pfizer für Personen zwischen dem 12.- 29. Lebensjahr für die Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen zur Verfügung. Final entscheidet der Arzt/die Ärztin vor Ort, welcher Impfstoff geimpft wird. Die Auffrischungsimpfung soll in der Regel im Abstand von 3 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen.

Die STIKO betont weiterhin, dass beide mRNA-Impfstoffe (Comirnaty und Spikevax) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit völlig gleichwertig sind.

Alle Impfstellen setzen ab Dienstag, 4. Januar 2022, ihre Arbeit zu den regulären Öffnungszeiten fort.

Überregionale Impfstation Schönefeld:

Dienstag bis Samstag von 10-18 Uhr
mit Vertragspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ( JUH) Südbrandenburg,
Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56, 12529 Schönefeld

Impfstelle Wildau:

Dienstag bis Samstag von 9.30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
mit ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e. V., A10 Center bei Wildau, Chausseestraße 1, 15745 Wildau, Eingänge Nord und West, 1. Obergeschoss, barrierefrei zu erreichen

Impfstelle Lübben:

Dienstag bis Freitag von 08:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
mit Vertragspartner Deutsches Rotes Kreuz (DRK), DRK-Kreisverband Fläming-
Spreewald e. V., DRK-Zentrum Lübben, Am Ostergrund 20, 15907 Lübben (Spreewald)

Impfstelle Königs Wusterhausen Paul-Dinter-Halle:

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 14 bis ca. 18 Uhr
mit Stadt Königs Wusterhausen und Klinikum Dahme-Spreewald GmbH,
Eingang/Zufahrt über die Maxim-Gorki-Straße/Ecke Jahnstraße, 15711 Königs Wusterhausen

Impfangebote weiterer Initiatoren

-Angaben ohne Gewähr-

Die Impfstelle der Vincera Klinik Spreewald ist täglich von 10:00 -16:00 Uhr für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ohne Anmeldung geöffnet. Vincera Klinik Spreewald GmbH, Privatklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Van der Valk Allee 2, 15910 Bersteland
Aktuelle Zeiten in Abhängigkeit von der Impfstoffversorgung finden Sie hier.

Teststellen finden Sie hier: www.dahme-spreewald.info/de/testungen
In der Übersicht finden Sie regionale Angebote für sogenannte PCR Tests.

#brandenburgimpft

Der beste Schutz vor einer COVID-19-Erkrankung und ihren Folgen ist die Corona-Impfung.