Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0264 - 25.11.2021

Sammelaktion für den Volksbund in Königs Wusterhausen

Aufruf zur Spende am 25.11.2021 für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Landrat Stephan Loge, zugleich Kreisvorsitzender Dahme-Spreewald des Volksbundes, wird in der Stadt Königs Wusterhausen gemeinsam mit der Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, am Donnerstag, den 25. November gegen 12 Uhr in der Bahnhofstraße, Spenden sammeln, um die humanitäre Arbeit des Volksbundes zu unterstützen.

Zur Sammlung rufen die Landesregierung und der Landesverband des Volksbundes auf. Vertreter der Landkreise, Städte, Ämter, Gemeinden und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützen die Aktion.

Rund um das Gedenken am Volkstrauertag wird im November jedes Jahr landesweit die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt.

Mit dem Erlös der Sammlung kümmert sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. um die Ermittlung von Schicksalen, den Bau und die Pflege von Kriegsgräberstätten, Umbettungen im In- und Ausland sowie um die vielschichtige Versöhnung zwischen den Völkern Europas.

Hintergrund

Seit dem Jahr 2013 ist der Brandenburger Volksbund in der Bildungs- und Begegnungsstätte in Halbe tätig. Auf dem dortigen Waldfriedhof − Deutschlands größter Kriegsgräberstätte − ist es möglich, den jährlich tausenden Besuchern aller Generationen zu verdeutlichen, warum Freiheit und Frieden die kostbarsten Werte unserer heutigen Gesellschaft sind und bleiben müssen.

Spender können mit ihrer Zuwendung dazu beizutragen, dass Krieg, Gewalt, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Brandenburg keine Chance erhalten. Es gilt, gemeinsam die Erinnerung aufrechtzuerhalten und so für den Frieden einzustehen.

Gern können Sie auch die Spendenmöglichkeit über die digitale Spendendose nutzen, unter:

https://www.volksbund.de/sammlung