Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0132 - 28.04.2017

Rund 5.000 Euro für Kulturintegrationsprojekt in Lübben

Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil übergab gestern im Atelier Franzka & Ascher in Lübben dem Förderverein Aquamediale einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 4.860 Euro für das Projekt „Was wir lieben“ und informierte sich über die Integrationsarbeit des Vereins. Das Projekt wird vom Kulturministerium im Rahmen des Kultur-Förderprogramms zur Integration von Flüchtlingen gefördert.

Anlässlich des diesjährigen Kunstfestivals Aquamediale unter dem Motto ‘Glaube. Liebe. Hoffnung‘ veranstaltet der gleichnamige Förderverein einen Kunst-Workshop für Kinder aus der 1. Grundschule Lübben und einem benachbarten Flüchtlingsheim. Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Michael Kuttner nahm den Zuwendungsbescheid entgegen: “Ich freue mich, dass unser Kinderkunstprojekt ‚Was wir lieben‘  zu den  Projekten gehört, die in diesem Jahr vom Land gefördert werden. Das Atelier Franzka+Ascher wird mit den Künstlern Sebastian David und Harald Larisch, Schülern aus dem Hort der Friedrich Ludwig Jahn Grundschule Lübben und der Rosa Luxemburg Grundschule Luckau sowie Kindern aus den benachbarten Flüchtlingsheimen zusammenarbeiten. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse der künstlerischen Spontanität und des Einfallsreichtums der Kinder“, sagte Kuttner.

Die Kinder sollen auf großen Bögen in leuchtenden Farben malen, was sie lieben: Menschen, Tiere, Gegenstände, Lebensmittel, Landschaften. Beim Malen werden sie fotografiert und interviewt, um die Geschichten hinter den Bildern zu dokumentieren. Die Bilder werden dann für eine Ausstellung in der Galerie des Landkreises auf große Banner gedruckt. Die gemeinsame Arbeit der Kinder aus unterschiedlichen Kulturkreisen soll innerhalb der Gruppe deutlich machen, dass alle Kinder Dinge haben, die sie lieben, egal woher sie kommen.

Das Projekt des Vereins Aquamediale ist eines von insgesamt 36 Flüchtlingsprojekten, die das Land in diesem Jahr unterstützt. Mit dem im vergangenen Jahr gestarteten Förderprogramm soll den Geflüchteten die Teilhabe an Kulturaktivitäten in der Region erleichtert und der kulturelle Austausch mit den Brandenburgern intensiviert werden. Das Kulturministerium stellt dafür in diesem Jahr 200.000 Euro bereit, das ‘Bündnis für Brandenburg‘ unterstützt das Programm mit 100.000 Euro.

Weitere Informationen: www.aquamediale.de