Rechtliche Betreuer im Landkreis Dahme-Spreewald gesucht
Der Landkreis Dahme-Spreewald sucht beruflich tätige rechtliche Betreuer zur Übernahme von rechtlichen Vertretungen für Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen. Betreut werden Menschen, die ihre persönlichen Angelegenheiten auf Grund einer körperlichen, psychischen oder geistigen Behinderung nicht mehr eigenständig oder mit Hilfe von Vollmachten bewältigen können.
Aufgaben eines rechtlichen Betreuers
Die Aufgaben eines rechtlichen Betreuers sind vielfältig und hängen von den Bedürfnissen und Einschränkungen der betreuten Person ab. Die Bestellung eines Betreuers erfolgt durch das Betreuungsgericht. Die Betreuungsbehörde des Landkreises fungiert dabei als Bindeglied zwischen Gerichten, Betreuern und den zu betreuenden Personen. Sie schlägt dem Gericht einen geeigneten Betreuer und die Aufgabenbereiche, in denen Handlungsbedarf besteht, vor. Dabei kann es sich z.B. um Fragen der Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitssorge, Wohnungsangelegenheiten sowie um Behördenangelegenheiten oder die Vermögenssorge handeln. Es geht aber immer darum, die Selbstbestimmung der Betreuten zu wahren.
Voraussetzungen für die Tätigkeit
Berufliche Betreuer sind selbständig tätig oder in einem Betreuungsverein angestellt. Wer als beruflicher Betreuer tätig sein möchte, muss vorab einen Registrierungsantrag bei der Betreuungsbehörde seines Landkreises stellen und seine Sachkunde nachweisen. Sozialarbeiter und Juristen benötigen keinen Sachkundenachweis. Andere geeignete Berufsgruppen müssten ihre Sachkunde durch eine zusätzliche berufliche Qualifikation nachweisen.
Die Vorzüge einer beruflichen Tätigkeit als Betreuer liegen in der Vielfältigkeit der täglichen Aufgaben. Sie können ihre Zeit selbst bestimmen und ihre Arbeitsweise entsprechend der Vorgaben des Betreuungsrechts individuell gestalten. Die Vergütung der Betreuung erfolgt nach einem entsprechenden Vergütungsgesetz durch eine Pauschalvergütung, die sich nach Erfahrung des Betreuers und Aufwand der Betreuungstätigkeit staffelt.
Landkreis unterstützt als Betreuungsbehörde
Im Landkreis Dahme-Spreewald sind derzeit mehr als 40 Berufsbetreuer tätig. Auf Grund des demografischen Wandels benötigen wir aber auch in diesem Tätigkeitsfeld dringend Nachwuchs.
Die Betreuungsbehörde des Landkreises berät Sie in den Fragen des Registrierungsverfahrens. Sie können sich gerne über betreuung@dahme-spreewald.de mit uns in Verbindung setzen. In einem persönlichen Gespräch klären wir dann die Möglichkeiten eines gemeinsamen Weges. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse.