Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0021 - 22.01.2010

Qualitätsmanagement für Kindertagesstätten im LDS

Erarbeitet wurden die Standards von einer Experten- Arbeitsgruppe, in der Vertreter aus dem Landkreis, aus Kindertagesstätten und Praxisberater von kommunalen und freien Trägern zusammenarbeiten.

Mit Hilfe des neuen Instruments sollen die Fachkräfte in den Einrichtungen selbst erkennen können, wo sie in ihrer pädagogischen Arbeit stehen und in welchen Bereichen eine Weiterentwicklung notwendig ist. Gemeinsam mit dem Träger und der Elternvertretung sollen dann notwendige Handlungsstrategien abgestimmt und eingeleitet werden. Die Qualitätsanalyse erfasst zum Beispiel die Rahmenbedingungen in den Einrichtungen, zeigt, ob und wie die individuellen Neigungen der Kinder gefördert werden und regt eine aktive Zusammenarbeit zwischen Kita und Schule an, um den Kindern einen reibungslosen Übergang in die Schule zu ermöglichen.

Der Jugendhilfeausschuss fordert mit dem Beschluss zu Qualitätsstandards erstmals die Träger von Kindertagesstätten auf, dem Landkreis nach einem Jahr die Ergebnisse der Qualitätsentwicklung in ihren Einrichtungen mitzuteilen.

Im Ergebnis dieser Berichterstattung wird der Jugendhilfeausschuss dann über eine Verpflichtung zur Qualitätsfeststellung durch den Landkreis, als örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe, beraten.