PRESSETERMIN
Termin: Montag, 30. Juni (Fototermin)
Ort: Arboretum Königs Wusterhausen an der Europaschule, Erich-Weinert-Straße 9, 15711 Königs Wusterhausen
Zeit: 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Kontakt: Britta Herter, mobil: 0173 6578149
Die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Waldjugend-spiele (WJS) der Brandenburger Oberförstereien startet am 30. Juni in Königs Wusterhausen. Zu Eröffnung der 15. Waldjugendspiele haben sich Brandenburgs Forstminister Jörg Vogelsänger und Bildungsministerin Martina Münch angesagt.
Waldjugendspiele sind waldpädagogische Veranstaltungen für Schulklassen, bei denen junge Leute miteinander in einen auf Walderlebnisse, Waldwissen und sportliche Betä-tigung orientierten Wettbewerb treten. Die Schüler lösen gruppenweise Aufgaben und erhalten kleine Preise. Jährlich nehmen landesweit mehrere tausend Schulkinder, vor allem an Grundschulen, an diesen Angeboten des Landesforstbetriebs teil. Die Waldju-gendspiele sollen aber nicht nur die Schüler, sondern auch deren Eltern und Lehrer mit Fragen der Wald und Forstwirtschaft vertraut zu machen.
Vor der Preisübergabe werden Ministerin Münch und Minister Vogelsänger eine ge-meinsame Erklärung zur Kooperation „Wald macht Schule“ vorstellen, die dazu beitra-gen soll, die Zusammenarbeit von Schulen und Oberförstereien im Land Brandenburg zu verbessern.
Veranstalter am 30. Juni sind der Landesbetrieb Forst Brandenburg mit der Oberförste-rei Königs Wusterhausen, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Regionalverband Dubrow e.V., sowie die Europaschule „Johann Gottfried Herder“.
Ablauf
11.00 Uhr Begrüßung Minister Vogelsänger und Ministerin Münch
11.50 Uhr Übergabe der Holzbank mit dem Symbol des Tandems (Förster und Lehrer) sowie dem Schriftzug „Wald macht Schule”
12.00 Uhr Besuch einzelner Stationen mit Ministern
12.15 Uhr Siegerehrung durch beide Minister und Vize-Landrat Carl-Heinz Klinkmüller
Weitere Informationen unter: www.forst.brandenburg.de