Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0047 - 05.03.2014

Presseeinladung zur Mitgliederversammlung des Kreisseniorenbeirates

Nach dreijähriger ehrenamtlicher Tätigkeit wird auf der nächsten Mitgliederversammlung der Vorstand des Kreisseniorenbeirates neu gewählt.

Dienstag, 11. März 201409:30 Uhr – 12:30 Uhr in der Cafeteria des Seniorenheimes Wildau, Lessingstraße 24 

Mit einem kurzen Statement wird Landrat Stephan Loge die Mitglieder des Kreisseniorenbeirates begrüßen. Danach wird Wolfgang Grunert, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, Bilanz ziehen über die abgelaufene Wahlperiode. Nach einer Diskussion zum Bericht, der Entlastung des bisherigen Vorstandes und der Verabschiedung langjähriger Mitglieder wird ein neuer Vorstand gewählt.

Der Kreisseniorenbeirat hat als Seniorenvertretung im Landkreis Dahme-Spreewald eine gute Tradition. Er stellt sicher, dass die Interessen einer wachsenden Anzahl älterer Bürgerinnen und Bürger in der Entscheidungsfindung von Kreistag und Verwaltung Berücksichtigung finden. Grundlage sind die gemeinsamen "Leitlinien für und mit Senioren". Von wachsender Bedeutung ist die Zusammenarbeit mit den auf Kreisebene tätigen Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Organisationen und Institutionen, soweit sie sich mit den Problemen älterer Menschen befassen. Der Kreisseniorenbeirat ist parteipolitisch unabhängig.

Den Kreisseniorenbeirat bilden die ehrenamtlichen Vorsitzenden der örtlichen Seniorenbeiräte. Diese Zusammensetzung gewährleistet die Koordinierung der Arbeit und den Erfahrungsaustausch. Damit kann auch auf die Gestaltung der Seniorenarbeit in den Städten, Ämtern und Gemeinden Einfluss genommen werden.

Medienvertreter sind zur Mitgliederversammlung des Kreisseniorenbeirates herzlich eingeladen.