Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0235 - 24.08.2015

Presse - Fototermin

Landkreis investiert in Katastrophenschutz

Am kommenden Mittwoch übergibt Ordnungs- und Sicherheitsdezernent Wolfgang Starke offiziell einen neuen Gerätewagen und ein mobiles Notstromaggregat an Edmond Krüger, technischer Leiter des Brand- und Katastrophenschutzzentrums des LDS in Luckau.

Termin:  26. August 2015
Zeit:       11:00 Uhr
Ort:        Brand- und Katastrophenschutzzentrum (BKZ),
              Südpromenade 8a, 15926 Luckau

Seit mehr als zwanzig Jahren werden im Brand- und Katastrophenschutzzentrum (BKZ) in Luckau die Ausrüstungsgegenstände der Freiwilligen Feuerwehren des gesamten Landkreises Dahme- Spreewald wie zum Beispiel Feuerwehrschläuche und Atemschutzmasken gepflegt und gewartet. Auch der Gerätetausch direkt vor Ort an der Einsatzstelle gehört dazu.
Ein neuer Gerätewagen soll die Leistungsfähigkeit des BKZ weiter erhöhen. Die neue Ladebordwand kann größere Lasten transportieren und zudem in unwegsames Gelände fahren. Damit wird im Notfall wertvolle Wartezeit für den Materialaustausch eingespart.

Um auf einen flächendeckenden Stromausfall vorbereitet zu sein, hat der Landkreis Dahme-Spreewald ein mobiles Notstromaggregat angeschafft. Es gewährleistet, dass der Katastrophenschutzstab des LDS auch bei Stromausfall arbeitsfähig ist und somit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Verwaltungen der Kommunen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Medienvertreter haben die Möglichkeit, sich direkt im BKZ umzusehen und sich über die Funktionen und Leistungsfähigkeit der neuen Geräte zu informieren.