Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0204 - 30.07.2015

Presse-Einladung


Zum Abschluss der diesjährigen Jugendbegegnung "Wir in Europa -Jugend im Dialog" präsentieren Jugendliche aus sieben Nationen die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Termin:    Samstag. 1. August 2015
Zeit:          15:00 Uhr
Ort:           KIEZ Frauensee ( Kantine)
                  15754 Heidesee,Weg zum Frauensee 1

                       
Mit dabei sein werden Landrat Stephan Loge und Janusz Frackowiak, Landrat des polnischen Partnerlandkreises Wolsztyn. Sie werden den Jugendlichen persönlich die Teilnahmezertifikate übergeben.

Unter dem Motto „Wir in Europa – Jugend im Dialog“ treffen sich seit nunmehr vierzehn Jahren Jugendliche aus dem Landkreis Dahme-Spreewald, dem polnischen Partnerlandkreis Wolsztyn und der Region Soleczniki (Litauen) abwechselnd in den beteiligten Ländern. Gastgeber in diesem Jahr ist der Landkreis Dahme-Spreewald. Erstmalig haben an der Begegnung  auch Jugendliche aus Dänemark teilgenommen.
Ziel des internationalen Treffens ist es, den Mädchen und Jungen bei der Herausbildung ihrer sozialen und interkulturellen Kompetenzen zu helfen und den internationalen Austausch zwischen den Ländern zu fördern.  Zu den Teilnehmern aus dem Landkreis Dahme-Spreewald  gehören auch drei  jugendliche Flüchtlinge, die zurzeit in Unterkünften in Pätz, Lübben und Walddrehna wohnen.

Bei der  diesjährigen Begegnung am KIETZ Frausee wurde der Schwerpunkt  auf die Musik als ein völkerverbindendes Element gelegt. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Seeliger aus Wildau bekamen die Jugendlichen in Arbeitsgruppen und Workshops die Möglichkeit, sich an diversen Musikinstrumenten und Tänzen auszuprobieren.

Welche Ergebnisse dabei herauskamen, zeigen die Mädchen und Jungen am kommenden Samstag.

Medienvertreter sind zu der Abschlussveranstaltung herzlich eingeladen.