Pres­se­mit­tei­lung

2019 / 0104 - 08.05.2019

Präventionskampagne zur "Aktionswoche Alkohol" 2019

Bereits zum 7. Mal findet 2019 die Präventionskampagne „Aktionswoche Alkohol statt. Alle 2 Jahre ist das so diesmal unter dem Motto „Alkohol?  Weniger ist besser!. Initiiert wird die Aktionswoche von der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, mit dabei sind bspw. Therapieeinrichtungen, Mediziner/-innen, der Präventionsbereich, Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen. Auch das Team der für unseren Landkreis zuständigen Suchtberatung aus Wildau beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen.

Die diesjährige Aktionswoche Alkohol läuft vom 18. bis zum 26. Mai 2019 bundesweit und die verschiedenen Akteure bieten ganz unterschiedliche Angebote an. Für den Träger Tannenhof Berlin-Brandenburg und seine Suchtberatung LDS steht schon lange fest, dass sie den Anlass unbedingt nutzen will, um bestimmte thematische Schwerpunkte, aber auch besondere Zielgruppen in den Fokus zu nehmen: Einen ganzen Tag live chatten!

In Kooperation mit der Suchtberatung Cottbus und Spree-Neiße wird am 21. Mai erstmalig fast einen ganzen Tag lang der Suchthilfe-Chat des Tannenhof Berlin-Brandenburg geöffnet sein. Von 10:00 bis 22:00 Uhr findet eine Erstberatung und Info zu allen Suchtfragen statt. Betroffene, Angehörige, Interessierte oder auch Multiplikatoren können über das Online-Chat-Angebot > unter www.tannenhof.de direkt und anonym Fragen stellen. Natürlich kann nicht nur zu Alkohol gefragt werden, sondern das Fachteam im Chat berät auch zu allen anderen Suchtmitteln. Kann anstrengendes Studieren zum Drogenkonsum führen?

Automatisch und grundsätzlich natürlich nicht, aber zum Beispiel auch an der Technischen Hochschule in Wildau herrscht zuweilen Leistungsdruck sowie Prüfungsangst. Und nicht nur bei Studierenden, sondern auch bei den dortigen Mitarbeiter/-innen können schwierige Lebensphasen die Suchtgefahr erhöhen. Daher wird die Suchtberatung LDS am 23. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr einen Infostand im Foyer der Halle 17 - vor der Cafeteria - der Hochschule organisieren. Dort können erste Informationen und Materialen mitgenommen werden, Gespräche geführt und auf Wunsch auch direkt Beratungstermine vereinbart werden.

Für alle Fragen zum Live-Chat am 21.5., dem Hochschultermin am 23.5. und weiteren Informationen zum Tannenhof Berlin-Brandenburg stehen wir Ihnen jeder Zeit gerne zur Verfügung:
 

Tannenhof Berlin-Brandenburg                   Fon: 030 / 86 49 46-0
Boris Knoblich                                             Mobil: 0173 / 6 27 70 03 Öffentlichkeitsarbeit                                                    
Mail: boris.knoblich@tannenhof.de